Ulm News, 16.07.2021 16:47
Ein Dutzend Fahrer unter Drogen unterwegs
Das Polizeipräsidium Ulm führt regelmäßig Fortbildungen zu Verkehrskontrollen durch, auch wieder am Mittwoch und Donnerstag. Daher wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 311 bei Erbach umfangreich kontrolliert und zahlreiche Autofahrer mussten ihr Auto stehenlassen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann für ulm-news
Junge Polizisten werden in einer zweitägigen Fortbildung noch tiefer in die Verkehrskontrollen eingeweiht, um auch schnell zu erkennen, ob ein Verdacht auf Drogen- oder Alkoholbeeinflussung besteht. Am ersten Tag wurde alles theoretisch durchgearbeitet und auch die rechtlichen Hintergründe geklärt. Mit dem frisch erweiterten Wissen ging es dann am Donnerstag in die Praxis und Autofahrer wurden kontrolliert. Dieses Mal wurde der Parkplatz östlich von Donaurieden an der Bundesstraße 311 als Kontrollort ausgewählt. Von 13 bis 19 Uhr wurde der Verkehr kontrolliert, überwiegend die Fahrer aus Richtung Ehingen, im Lauf des Nachmittags auch aus Richtung Erbach. Der geschulte Blick und die richtig gestellten Fragen der Anhaltposten führten zu dem Ergebnis, dass bei 52 kontrollierten Fahrzeugen gleich zwölfmal der Drogenschnelltest Alarm schlug. Aber auch weitere Delikte wurden erkannt. An acht Kontrollstellen mussten junge Polizisten die Kontrollen coronakonform durchführen, hinter den Beamten immer ein erfahrener Beamte, der darauf achtete, dass alles ordentlich kontrolliert wird und jederzeit die rechtlichen Bedingungen eingehalten werden.
Bei einem Verdacht auf die missbräuchliche Verwendung von Drogen ging es zu einer bereitgestellten mobilen Toilettenkabine, um mit einem Drogenschnelltest den Urin zu kontrollieren. Wenn dieser Schnelltest positiv reagierte, nahm eine Ärztin in einem Zelt auf dem Parkplatz Blut ab, um es in einem Labor weiter zu untersuchen. Ein Dutzend Mal mussten die Polizisten den Autofahrern die Weiterfahrt untersagen, das Auto wurde geparkt und Fahrer und Auto ließen sich von Bekannten oder Familienangehörigen abholen. Wenn dann auch noch der Verdacht bestand, dass sich Drogen ihm Fahrzeug befinden, kamen die beiden Polizeihunde zum Einsatz, die ebenfalls auf dem Parkplatz warteten. Auch sie waren erfolgreich, so wurden unter anderem acht Gramm Amphetamin gefunden. Strafverfahren gegen die Besitzer sind eine weitere Konsequenz aus der Kontrolle.
Bei 59 Personen wurden die Papiere überprüft, dabei kam auch ein spezieller Dokumentenscanner zum Einsatz, um Fälschungen mit elektronischer Hilfe erkennen zu können. Ein Autofahrer hatte einen gefälschten Führerschein dabei, daher wurde auch ihm die Weiterfahrt untersagt und das gefälschte Dokument sichergestellt. Die Kontrollaktion führte immer wieder zu leichten Verkehrsstaus in beiden Richtungen, doch konnten durch die Kontrolle ein Dutzend Autofahrer erwischt werden, die mitten am Tag unter Drogeneinfluss unterwegs waren.
Die Ulmer Polizei warnt, dass Alkohol und Drogen die Wahrnehmung einschränken, Geschwindigkeiten und Entfernungen falsch eingeschränkt werden, das Blickfeld verengt wird und das Reaktionsvermögen beeinträchtigt wird.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen