Zehn Vertragsverlängerungen bei den Donau Devils
Auch wenn es die letzten Wochen um die Donau Devils etwas ruhiger war, haben die sportlich Verantwortlichen um Trainer Robert Linke ihre Hausaufgaben gemacht. Beim Eishockeyteam des VfE Ulm/Neu-Ulm gab es bislang zehn Vertragsverlängerungen.

Neu-Ulm Spartans verlieren bei den Würzburg Panthers mit 22:20
Im Duell zweier sehr ähnlicher Projekte zogen die Neu-Ulm Spartans beim Auswärtsspiel im Bayerischen Football-Oberhaus gegen die Würzburg Panthers den Kürzeren. 22:20 (7:7 - 15:0 - 0:7 - 0:6) stand es am Ende. „Das war eine wirklich enge Kiste mit dem schlechteren Ende für uns“, resümiert bedauernd Spartans-Head Coach Daniel Koch.

scanplus baskets Elchingen holen Meisterschaft - Aufstieg in ProA nicht möglich
! Die scanplus baskets elchingen haben haben auch ihr letztes Saisonspiel gewonnen und sich damit bereits in ihrer dritten ProB-Saison den Meistertitel gesichert. Im zweiten Finalspiel gegen die Rostock Seawolves erspielten sich die Elche in der heimischen Brühlhalle einen auch in der Höhe verdienten 85:67 (46:39)-Erfolg und machten somit die 93:94-Niederlage aus dem Hinspiel mehr als nur wett. Damit gelang den Elchen zudem auch das Kunststück, die komplette Saison daheim ungeschlagen zu bleiben. Dario Jerkic, Head Coach und Sportlicher Leiter der Elchinger, verkündete nach dem Spiel seinen Rücktritt als Head Coach.

Historisches Basketballfest in der Brühlhalle - Elchinger Basketballer vor Meistertitel
In Elchingen steht das letzte Spiel der Saison bevor! Zum Abschluss einer langen, überaus erfolgreichen Saison treten die scanplus baskets am kommenden Samstag in ihrer heimischen Brühlhalle zum Finalspiel gegen die Rostock Seawolves an. Nach einer Serie von saisonübergreifenden 23 Heimsiegen in Folge soll nun mit dem 24. Sieg der ProB-Meistertitel der Saison 2017/18 nach Elchingen geholt werden.

400 Fans verabschieden die Ulmer Basketballer in den Urlaub
Etwa 400 Fans haben am Donnerstagabend die Chance genutzt, sich von den Ulmer Basketballern zu verabschieden. Für das Team von ratiopharm ulm ist die Saison in diesem Jahr früher beendet als geplant. Denn mit Platz 10 in der Hauptrunde verpassten Per Günther und seine Teamkollegen die Qualifikation für die am Wochenende beginnenden Playoff-Spiele. Und zwar deutlich. Es fehlten vier Siege für Platz 8 und sechs Siege für Plätze 6. und 7.

Basketballtrainer Thorsten Leibenath: Wir konnten die vielen namhaften Abgänge nicht gut verkraften
Das erste Mal seit 2012 hat ratiopharm ulm die Playoff-Runde verpasst. Die Gründe dafür sind vielfältig und die Enttäuschung über die verpatzte Saison 2017/18 so groß, "wie der Wille, es nächstes Jahr besser zu machen", heißt es in einer Pressemitteilung der Ulmer Basketballer. „In den letzten Jahren haben wir regelmäßig überperformt. Wenn es jetzt einmal in die andere Richtung geht, dann muss man das akzeptieren“, kommentierte Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die enttäuschende Saison. „Es hätte größerer körperlicher und mentaler Stärke bedurft, um schwierige Phasen schneller und besser zu überstehen“, erklärte Trainer Thorsten Leibenath die extremen Leistungs-und Formschwankungen der Spieler und des Teams im Ganzen.

93:94 (49:43)-Niederlage in Rostock: Elchingef Basketballer erspielen sich im Finale gute Ausgangsposition
Die scanplus baskets elchingen haben sich im ersten Finalspiel der ProB eine passable Ausgangslage für das Rückspiel erspielt. Zwar unterlagen die Elche letztlich äußerst knapp mit 93:94 (49:43) bei den Rostock Seawolves, können sich kommenden Samstag allerdings daheim mit einem Sieg von mindestens zwei Punkten Vorsprung den Meistertitel sichern.

Klatsche zum Saisonende: ratiopharm ulm verliert in Berlin mit 102:73 Punkten
Die Basketballer von ratiopharm ulm verlor im letzten Saisonspiel deutlich gegen ALBA Berlin mit 102:73 Punkten. Tim Ohlbrecht stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage und lieferte mit 13 Punkten sein bestes Saisonspiel ab. Kapitän Per Günther kam nur zehn Minuten zu Einsatz. ratiopharm ulm beendet die Saison auf Platz 10. Die Mannschaft verabschiedet sich am Donnerstag um 18 Uhr im Trainingszentrum von den Fans.

ratiopharm ulm beendet Saison mit Spiel gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm beendet seine 12. Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg 2006 am 1. Mai bei ALBA Berlin und damit beim selben Gegner, gegen den die Saison im September 2017 eröffnet wurde. Das Spiel in der Hauptstadt beginnt um 15 Uhr und wird live auf Telekom Sport gezeigt.

Zehnkämpfer des SSV Ulm 1846 starten in die Freiluft-Saison
Die Zehnkämpfer des SSV Ulm 1846 starten am 1. Mai in die Freiluft-Saison 2018. Bei einem Meeting in Germering werden fünf der Athleten aus der Trainingsgruppe von Christopher Hallmann über die Hürden, im Stabhochsprung und im Diskuswurf testen. Anschließend stehen die ersten Zehnkämpfe auf dem Programm.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen