Ulm News, 27.02.2019 17:06
Gibt es das optimale Trainingsprogramm?
Die Planung eines umfassenden Trainingsprogramms ist nicht so leicht, wie man sich das vielleicht als außenstehende Person vorstellen mag. Natürlich kommt es auch auf das Trainingsziel an. Es macht einen Unterschied, ob man einfach seine Fitness steigern möchte und vielleicht rund um die Taille einige Zentimeter abspecken möchte oder man vielleicht für den Fußballsport trainiert und ein besserer Stürmer sein möchte.
Das Laufband gehört in diesem Zusammenhang ebenso zum Trainingsprogramm wie die Hantelbank. Vielfach wird man durch Wettereinbrüche dazu gezwungen, dass Training in einen Indoor-Bereich zu verlagern. Hier kommt dem Laufband eine besondere Bedeutung hinzu.
Welche Vorteile bietet das Laufen auf dem Laufband?
Menschen, die das Laufen als primäre Quelle ihres Konditionstrainings betrachten, werden auch das Laufband als Trainingsmittel berücksichtigen. Es bietet einige Vorteile gegenüber dem Laufen in der freien Natur. Man kann die Belastungsgeschwindigkeit an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Dies gelingt zum Beispiel durch Veränderung des Höhenwinkels. Als weiterer Vorteil ist dadurch gegeben, dass man auch ein langsameres Tempo wählen kann. Bedingt durch die Höhe wird das Tempo reduziert, was auch die Belastung auf andere Muskelgruppen stärkt.
Profisportler im Vergleich zum Freizeitsportler
Natürlich besitzen Profisportler heute auch einen hervorragenden Körper. Man darf aber nicht vergessen, dass es nicht ihr primäres Ziel ist, gut auszusehen. Es muss also nicht das Ziel eines Sportlers sein, so wie Cristiano Ronaldo auszusehen. Viel wichtiger sind Elemente im Training zur Steigerung der Sprungkraft oder der Ausdauer. Dies wird zwar vom normalen Fitnesssportler ebenso angestrebt, aber nicht im gleichen Maße.
Wichtig ist aber vor allem ein Trainingsprogramm, welches das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Besonders in unseren Breitengraden mit langen und zum Teil sehr kalten Wintermonaten muss man die Ausdauer in den Indoor-Bereich verlagern. Es ist also unumgänglich, das Trainingsprogramm auf die Jahreszeiten anzupassen und unterschiedliche Aspekte in das Training einzubauen. Als Freizeitsportler hat man zudem auch verschiedene Variationsmöglichkeiten und ist an kein strenges Trainingsprogramm wie ein Profi gebunden. Man kann vermehrt das tun, worauf man Lust hat. Wenn einem also die Möglichkeiten im Fitness Center als zu monoton vorkommen, dann kann bereits mit dem Frühling das Programm nach draußen verlagert werden. Ein Profisportler muss sich hingegen streng an sein Trainingsprogramm halten und dieses nach bestimmten Regeln verfolgen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






