ratiopharm arena mit Rekordmonat - April 2013 ist besucherstärkster Monat seit Eröffnung 2011
Der April 2013 setzt neue Bestmarken. Insgesamt strömten 57 900 Besucher zu 16 Großveranstaltungen in die ratiopharm arena. Damit ist der April der besucher- und veranstaltungsstärkste Monat seit Eröffnung. Foto: bildwerk89

Radler gegen Linienbus: Mann wird schwer verletzt
Schwerverletzt wurde ein Radfahrer am Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Neu-Ulm. Fotos: Thomas Heckmann

ZKRD Charity Radrennen: Spende für Aktion "HandinHand"
Am Sonntag ist es soweit: Beim ZKRD Charity Radrennen steigen wieder sieben Radteams für den guten Zweck in die Pedale. Ab 15.30 Uhr kämpfen 35 Radfahrer auf der ein Kilometer langen Strecke um das Münster, durch die Frauenstraße und Neue Straße um den Platz auf dem Siegertrepchen.

Südwestmetall verleiht Förderpreis an Dr. Ahmet Ulusoy
Mit dem jährlich vergebenen Südwestmetall-Förderpreis wurden elf Absolventen der Landesuniversitäten ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 5000 Euro dotiert. Ulmer Preisträger ist dieses Jahr Dr. Ahmet Ulusoy von der Universität Ulm.

Auslöseverhandlungen für Maibaum scheitern - Polizei muss eingreifen
Bereits vor einer Woche wurde der 25 Meter lange Maibaum der freiwilligen Feuwewehr Herrenstetten aus dem Wertstoffhof in Altenstadt entwendet. Es kam zwar zu Auslöseverhandlungen, dennoch musste die Polzei eingreifen.

Mehrere Alkoholsünder erwischt
Mehrere Alkoholsünder am Steuer wurden in der Nacht zum 1. Mai von der Neu-Ulmer Polizei erwischt und gestoppt.

Mehr Tempo als Praxis - Motorradfahrer schwer verletzt
Zu schnelles Fahren und mangelnde Fahrpraxis führten nach Einschätzung der Ehinger Polizei am Mittwoch zum Sturz eines Motorradfahrers bei Schelklingen.

BMW gerammt und geflüchtet
Die Fahrerseite eines geparkten Autos rammte ein Unbekannter von Dienstag auf Mittwoch in Rammingen.

Ulmer Polizei stoppt Raser auf B 28 - Fahrverbot und 600 Euro Bußgeld
Drei Monate Fahrverbot, vier Punkte in Flensburg und 600 Euro Bußgeld erwarten einen Raser, den die Ulmer Polizei am 1. Mai auf der B 28 bei Ulm aus dem Verkehr zog.

Frontal gegen Baum: 51 Jahre alte Autofahrerin bei Unfall tödlich verletzt
Eine 51-jährige Autofahrerin wurde am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall Höhe Feldstetten tödlich verletzt.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen