Ulm News, 02.05.2013 11:57
Auslöseverhandlungen für Maibaum scheitern - Polizei muss eingreifen
Bereits vor einer Woche wurde der 25 Meter lange Maibaum der freiwilligen Feuwewehr Herrenstetten aus dem Wertstoffhof in Altenstadt entwendet. Es kam zwar zu Auslöseverhandlungen, dennoch musste die Polzei eingreifen.
Die "Täter" sind dazu in das eingezäunte Grundstück eingedrungen, indem sie am Tor zwei Ankerschrauben lösten. Vom Anführer wurde als Auslöse ein Spanferkel und 60 Liter Bier verlangt, was der Freiwilligen Feuerwehr jedoch zu viel war. Aufgrund dessen wurde der Bürgermeister als Vermittler eingeschalten, dem es jedoch ebenfalls nicht gelang, die Auslösesumme zu mildern, so dass die Verhandlungen abgebrochen wurden. Am 29. April entdeckte die Freiwillige Feuerwehr dann ihren Maibaum in einer Feldscheune zwischen Osterberg und Oberroth und wollte diesen in der Nacht, gegen 23 Uhr zurückholen. Dabei wurden sie aber von den "Entführern" entdeckt und aufgehalten. Nachdem sich beide Parteien nicht einigen konnten, wurde die Polzei eingeschalten, welche den Baum dann der Freiwilligen Feuerwehr zusprach, nachdem ein erneuter Vermittlungsversuch durch den Bürgermeister scheiterte.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen