Ulm News, 02.05.2013 11:57
Auslöseverhandlungen für Maibaum scheitern - Polizei muss eingreifen
Bereits vor einer Woche wurde der 25 Meter lange Maibaum der freiwilligen Feuwewehr Herrenstetten aus dem Wertstoffhof in Altenstadt entwendet. Es kam zwar zu Auslöseverhandlungen, dennoch musste die Polzei eingreifen.
Die "Täter" sind dazu in das eingezäunte Grundstück eingedrungen, indem sie am Tor zwei Ankerschrauben lösten. Vom Anführer wurde als Auslöse ein Spanferkel und 60 Liter Bier verlangt, was der Freiwilligen Feuerwehr jedoch zu viel war. Aufgrund dessen wurde der Bürgermeister als Vermittler eingeschalten, dem es jedoch ebenfalls nicht gelang, die Auslösesumme zu mildern, so dass die Verhandlungen abgebrochen wurden. Am 29. April entdeckte die Freiwillige Feuerwehr dann ihren Maibaum in einer Feldscheune zwischen Osterberg und Oberroth und wollte diesen in der Nacht, gegen 23 Uhr zurückholen. Dabei wurden sie aber von den "Entführern" entdeckt und aufgehalten. Nachdem sich beide Parteien nicht einigen konnten, wurde die Polzei eingeschalten, welche den Baum dann der Freiwilligen Feuerwehr zusprach, nachdem ein erneuter Vermittlungsversuch durch den Bürgermeister scheiterte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









