ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.05.2013 14:04

2. May 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Südwestmetall verleiht Förderpreis an Dr. Ahmet Ulusoy


 Mit dem jährlich vergebenen Südwestmetall-Förderpreis wurden elf Absolventen der Landesuniversitäten ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 5000 Euro dotiert. Ulmer Preisträger ist dieses Jahr Dr. Ahmet Ulusoy von der Universität Ulm.

Seine Dissertation unter Doktorvater Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher von der Universität Ulm trägt den Namen „Analoger Synchron-Empfänger für Kurzstrecken-Funkübertragung mit ultra-hoher Bandbreite.“ Thomas Handtmann, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall und Geschäftsführer der Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG, hebt die Bedeutung der Dissertation hervor. „Die Datenübertragung im drahtlosen Bereich wird im Zuge fortschreitender Technologisierung immer wichtiger werden“, so Handtmann. Forschung und Wissenschaft seien wichtige Faktoren, damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibe. Gerade in einer global agierenden Wirtschaft sei es für ein Land wichtig, sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dr. Ulusoy ist nach erfolgreichem Abschluss seiner Promotion seit September 2012 am Georgia Electronic Design Center in Atlanta, Georgia tätig. Dies ist eines der weltweit führenden Zentren auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeits-Schaltungstechnik. Somit konnte er bei der Preisverleihung nicht persönlich anwesend sein. Dennoch freut er sich sehr über die ihm mit diesem Preis überbrachte Auszeichnung. Kurz zusammenfassend könnte man die Arbeit folgendermaßen beschreiben: Neben der Mobilkommunikation, bei der Daten über mehrere Kilometer mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde übertragen werden sollen, gibt es verstärkt Anwendungen, bei denen extrem große Datenmengen in sehr kurzer Zeit über kurze Entfernungen von einigen Metern transferiert werden sollen. Zu finden ist dies im medizinischen Bereich, in dem beispielsweise eine größere Anzahl von sehr hochauflösenden Röntgen- oder Kernspin-Bildern auf einen Tablett-PC überspielt werden sollen. Weitere Beispiele sind der Download von BluRay-Filmen auf mobile Abspielgeräte oder die drahtlose Anbindung hochauflösender Bildschirme. „Ziel der Dissertation war, Datenraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde über wenige Meter zu übertragen – also mehr als das Hundertfache dessen, was heute maximal mit dem LTE-Mobilfunkstandard möglich ist“, führt Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher von der Universität Ulm aus. „Damit ist diese Dissertation eine Arbeit, die sicher in unserer innovativen Branche mit Interesse wahrgenommen wird“, betont Handtmann.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben