Betrunkener liegt auf der Straße
Gegen Mitternacht wurde von einer Passantin ein auf der Marlene-Dietrich-Straße in Neu-Ulm liegender Mann gemeldet.

Totem Dachs ausgewichen - Fahrerin verletzt
Verletzungen erlitt eine Fahranfängerin, als sie zwischen Hausen am Bussen und Gütelhofen einem toten Dachs auswich und von der Straße abkam.

Zwei Verletzte, ein Totalschaden
Zwei Verletzte und ein Totalschaden forderte am Sonntag ein Unfall auf der Landesstraße zwischen Ringingen und Bach.

Viele gegen einen
Mehrere Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Ulm einen Betrunkenen angegriffen, der sich von einem Fest auf dem Heimweg gemacht hatte.

Generationenwechsel beim 25. MünsterMix : VfB-Nachwuchs holt sich Turniersieg
Er ist ein echter VfB-Spross: Der 20-jährige Florian Hilbig trainierte schon als Bub auf dem Tennisplatz am Unteren Eselsberg. Gemeinsam mit seiner Partnerin Maximiliane Walther vom TC Waiblingen gewann er nun das 25. Münstermix in der Kategorie Aktive.

Die jungen Wilden reloaded
Trotz einer turbulenten Woche fegte der VfB Stuttgart am Sonntag die Hoffenheimer mit 6:2 aus dem Stadion. Sahen die Zuschauer die Geburtsstunde einer neuen Generation "junger Wilder"?

Elfte Fahne weht auf der Wilhelmsburg
Mit einem militärischen Zeremoniell wurde heute erstmals die Fahne Finnlands in der Wilhelmsburgkaserne gehisst.

SWR-Reporter Axel Gagstätter paddelt im Kajak von Donaueschingen nach Ulm
Axel Gagstätter erfährt die Donau im Kajak: Der SWR-Reporter ist auf der Donau unterwegs von Donaueschingen bis Ulm. Das SWR Fernsehen begleitet Reporter Axel Gagstätter bei einer Kajak-Tour. Ab Montag, 2. September, in SWR Landesschau Baden-Württemberg sind die Erlebnisse des Reporters in der Landesschau zu sehen.

Mathilde Burkhart feiert ihren 100. Geburtstag
Eine aufgeweckte alte Dame feierte in Vöhringen ihren 100. Geburtstag: Landrat Geßner besuchte Mathilde Burkhart und gratulierte ihr zum Geburtstag

Tag des Offenen Denkmals am 8. September in Ulm und Neu-Ulm
Am Sonntag, 8. September, findet auch in diesem Jahr wieder ein "Tag des offenen Denkmals" in Ulm statt. An diesem Tag öffnen sich die Türen zu denkmalgeschützten Gebäuden aus mehreren Jahrhunderten, die ansonsten nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind oder die unter einem ganz neuen Aspekt vorgestellt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen