Geld im Betrieb gelassen - Einbrecher greifen zu
Unermüdlich rät die Polizei, nach Feierabend kein Geld in Betrieben zu belassen. Denn das reizt nach ihrer Erfahrung Einbrecher, so auch in der Nacht zum Montag in Langenau.

Ohne Versicherung unterwegs
Ohne Versicherungsschutz war ein Autofahrer am Montag in der Blaubeurer Straße unterwegs.

Ein Verletzter und Totalschaden auf dem Berliner Ring
Einen Leichtverletzten und Schäden von insgesamt 24.000 Euro forderte am Montag ein Unfall am Berliner Ring.

Einbrecher räumt Gartenhütte aus
In einem Schrebergärten an der Breslauer Straße hat ein Unbekannter eine Gartenhütte aufgebrochen.

Mit dem Auto Maisfelder beschädigt
Zwei Maisfelder zwischen Dornstadt und Tomerdingen hat ein Unbekannter wohl mutwillig mit dem Auto durchquert.

Neuropathologische Stadien zur Einteilung des ALS-Verlaufs identifiziert
Zellschädigendes Protein TDP-43 breitet sich über Axone im Nervensystem aus Bei der tödlichen Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) kommt es zu einem fortschreitenden Untergang der bewegungskontrollierenden Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark.

Lehrort Landratsamt
Sechs neue Auszubildende fangen beim Landkreis Neu-Ulm an Sechs neue Auszubildende gehen seit Montag beim Landkreis Neu-Ulm in die Lehre.

Suche nach Azubis bleibt schwierig - Weniger Schulabgänger wollen Handwerker werden
Für Handwerksbetriebe bleibt es schwierig, die passenden Auszubildenden zu finden. So ging die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk in der Region im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent zurück.

COMPUTERWOCHE und ChannelPartner küren FRITZ & MACZIOL als eines der „Besten Systemhäuser Deutschlands"
FRITZ & MACZIOL hat bei der diesjährigen Auswahl der „Besten Systemhäuser Deutschlands 2013“ auf Anhieb den zweiten Platz belegt.

"Bähnle“- Gleise sind saniert - Ab 9. September fahren die Güterzüge wieder
Die Gleissanierung auf der Bahnstrecke zwischen Weißenhorn und Senden ist so gut wie abgeschlossen, die ersten Züge können rollen. Den Anfang macht der Güterverkehr. Ab Montag, 9. September verkehren wieder wie gewohnt Güterwaggons auf der rund neun Kilometer langen Strecke.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen