


Themenschwerpunkt „Reformation“ des SWR - Martin Luther auf vielen Kanälen
Als Martin Luther im Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch veröffentlichte, ahnte er nicht, dass das die Welt verändern würde. Im Zeitalter der Reformation und der Renaissance war alles im Umbruch: Religion, Wissenschaft, Kunst, Glaube und der Lebensalltag. Mit Experten, Experimenten, Reenactments und Computeranimationen lässt der SWR die Welt vor 500 Jahren wieder lebendig werden. Den Auftakt macht „Geschichte im Südwesten“ mit der 90-minütigen Dokumentation „Das Zeitalter der Reformation im Südwesten“ am Sonntag, 9. April 2017, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Gedreht wurde auch in Ulm.

Tatverdächtiger im Mordfall Maria Bögerl festgenommen - Mann bestreitet Tat - DNA-Probe negativ
Im Mordfall Maria Bögerl ist in der Nacht zum Donnerstag in Königsbronn bei heidenheim ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Es handelt sich um den selben Mann, nach dem am Mitwoch in den Medien und auch in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" mit einem Foto und einer Sprachaufzeichnung gefahndet wurde. Die Bankiersfrau aus Heidenheim war vor sieben Jahren in einem Waldstück erstochen aufgefunden worden. Der Festgenommene bestreitet die Tat. Eine veranlasste DNA-Probe blieb negativ.

"Ich komme aus Ochsenberg" - Neue Spur im Mordfall Maria Bögerl - Kripo sucht Täter in "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Am 3. Juni 2010 wurde die zuvor entführte Maria Bögerl in einem Waldstück bei Nietheim/Baden-Württemberg ermordet aufgefunden. Die Fahndung nach dem Täter wird heute Abend auch in der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" ausgestrahlt. Die Kripo hat nun eine neue Spur und fahndet mit einer Sprachaufzeichnung und einem Phantombild nach einem möglichen Tater. In der Tonaufzeichnung sagt ein Unbekannter "Ich komme aus Ochsenberg".

Buchhandlung Herwig schließt im Herbst nach über 30 Jahren in Ulm
Die Buchhandlung Herwig am nördlichen Münsterplatz in Ulm schließt im Herbst. Die Buchhandlung ist seit 1986 in Ulm. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihren Job.

Rekord: 180 Jurymitglieder wählen die „Ulmer Unke“
Das gab es noch nie in der Geschichte der „Ulmer Unke“: Bereits vier Wochen vor Beginn der offiziellen Lesezeit am 5. Mai sind 180 Kinder und Jugendliche als Jurymitglieder für den Buchpreis angemeldet – das sind 50 mehr als noch im vergangenen Jahr. „Damit dürfte die Unke-Jury die größte bei einem Leserpreis in ganz Deutschland sein“, sagt Dana Hoffmann, die den Wettbewerb beim Stadtjugendring organisiert.

Hochschule Ulm bietet am "Girl's Day" sechs Workshops an
Der Girls’ Day am Donnerstag, 27. April, bietet Mädchen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu testen und neue Berufe kennenzulernen. Unter anderem stehen an diesem Tag die Türen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaft, Forschung und Wissenschaft sowie Informatik und Handwerk offen. Für eine der sechs Veranstaltungen an der Hochschule Ulm sind noch Plätze frei.

consinion vermittelt mehr Fachkräfte - Kerngeschäft wächst trotz kritischem Gesetz zur Arbeitnehmerüberlassung
Das Ulmer Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion GmbH wird nach einem erfolgreichen Jahr 2016 im laufenden Jahr seine Geschäfts-Schwerpunkte ergänzen. Neben der Vermittlung von Fachkräften für Engineering und Interim Management werde man sich auf die Beratung und Weiterentwicklung von Unternehmen und Führungskräften konzentrieren, teilte Geschäftsführer Joachim Lang heute mit.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen