21-jähriger Täter nach Überfall auf Taxifahrer festgenommen
Am späten Donnerstagabend kam es in der Leibnizstraße in Neu-Ulm zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Der 21 jahre alte Täter konnte auf seiner Flucht durch die Polizei Neu-Ulm festgenommen werden.

Lkw walzt auf A7 bei Hittistetten rund 60 Meter Leitplanke nieder
Beträchtlichen Sachschaden und einen Stau hat ein Lastwagenfahrer am Freitag, gegen 8.10 Uhr auf der A 7 zwischen Hittistetten und Nersingen, Höhe Neu-Ulm-Reutti, verursacht.

Einbrecher kommen über Nacht
In der Nacht auf Donnerstag waren in Ulm unbekannte Einbrecher dreimal am Werk.

Täter erschwindelt Geld
Einem Betrug war am Mittwoch ein Mitarbeiter in Amstetten zum Opfer gefallen.

Feuerwehr und Polizei rücken zu vier Bränden aus
Keine Verletzten gab es am Donnerstag bei vier Notrufen wegen Bränden in Ulm zu verzeichnen.

Kundgebung "Pulse of Europe" für ein vereintes Europa auf dem Ulmer Marktplatz
Der Pulse of Europe geht auch in Ulm/Neu-Ulm weiter. Bereits drei Kundgebungen für ein vereintes Europa haben hier stattgefunden, zuletzt mit mehr als 300 Teilnehmer/innen. Am Sonntag (9. April) findet wieder eine Kundgebung statt. Sie beginnt um 14 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz und führt nach der Europa-Hymne und Verlesung der "Pulse-of-Europe"-Grundsätze mit einem "Brückengang" über die Herdbrücke nach Neu-Ulm.

Weißenhorn Youngstars empfangen BG Karlsruhe zum entscheidenden dritten Viertelfinal-Spiel
Die Weißenhorn Youngstars empfangen am Sonntag die BG Karlsruhe zum entscheidenden dritten Viertelfinal-Spiel. Das Spiel in der Halle in der Fuggerstadt beginnt um 17 Uhr.

Schuppen geht in Flammen auf - Rund 50 000 Euro Schaden
Ein Lagerschuppen am Ortseingang von Ulm-Jungingen ging am Donnerstagnachmittag in Flammen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50 000 Euro.

Vorbilder an Einsatzbereitschaft, Gemeinsinn und Solidarität - Landrat Freudenberger ehrt langjährige Feuerwehrleute
39 langjährige Feuerwehrleute aus den Bereichen Nord und Mitte des Kreisbrandinspektion Neu-Ulm sind für 25- oder 40- jährigen Dienst ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde im Landratsamt überreichte Landrat Thorsten Freudenberger ihnen das Bayerische Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber beziehungsweise Gold. Zusammengerechnet bringen es die Geehrten auf 1260 Dienstjahre.

ratiopharm ulm erwartet Bayern München zum heißen Derby
Berlin, Bamberg, München: Die Schlussphase der Hauptrunde beschert ratiopharm ulm noch einmal die Topteams der Liga. „Vor den Playoffs sind das wichtige Standortbestimmungen“, erklärt Karsten Tadda. Als letztes der „großen Bs“ sind am Samstag (live bei Telekom Basketball) die Bayern zu Gast – und damit das neben dem in der Saison noch ungeschlagenenen Ulmer Team die aktuell wohl formstärkste Mannschaft der easyCredit BBL - mit elf Siegen in Folge. Schon längst ist das Spiel gegen die Bayern für die Fans das wahre Derby, das alle elektrisiert. Die ausverkaufte ratiopharm arena wird daher am Samstag von den Fans sicherlich wieder zum Beben gebracht.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen