Drei Einbrüche beschäftigen Kripo
Drei Einbrüche in den vergangenen beiden Nächten beschäftigen derzeit die Neu-Ulmer Ermittler. Vermutlich stehen die Taten in Zusammenhang.

Streik wird Mittwoch abends ausgesetzt - Protestierer im Ulmer Rathaus
Am Mittwoch wird der Erzwingungsstreik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mit Betriebsende vorübergehend ausgesetzt. Das teilt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm, mit.

Polizei führt mit "Yelp" und "Flasher" eindeutige Anhaltesignale ein - Freie Fahrt mit Martinhorn
In der Fahrschule lernt der Autofahrer, dass man bei Blaulicht und Martinhorn sofort freie Bahn schaffen soll. Gleichzeitig musste die Polizei das Blaulicht aber auch verwenden, um Autos vor sich zu signalisieren, dass sie anhalten sollen. Dazu gab es den Schriftzug "Stopp Polizei" und das Blaulicht. Das führte gelegentlich zu Missverständnissen. Alle baden-württembergischen Polizeifahrzeuge bekommen nun Zug um Zug zusätzliche und eindeutige Anhaltesignale: Den Signalton "Yelp" und das rote Blitzlicht "Flasher". Text/Foto: Thomas Heckmann

28-Jähriger wird von Unbekannten angegriffen und beraubt
Nach zwei Räubern sucht die Ulmer Polizei. Die hatten am Wochenende einen 28-Jährigen angegriffen.

Sprayer erwischt
Möglicherweise hat die Polizei mit der Kontrolle zweier Burschen am Montag Sachbeschädigungen verhindert.

Hilde Mattheis organisiert Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder
Etwa 300 Kinder und Jugendliche, die aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflüchtet sind, leben in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Ihnen will die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der SPD-Arbeitskreis Migration ein paar schöne Stunden bereiten. So veranstalten sie am Samstag, 23. Mai von 14 bis 16 Uhr einen Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder in Schulhof und Turnhalle der Albrecht-Berblinger-Schule. Die Circusschule Harlekin plant dabei auch eine kleine Vorführung.

Sebastian Rihm ist neuer Direktor des Ulmer Donaubüros
Das Donaubüro hat einen neuen Direktor: Auf Sabine Meigel, die das Büro Richtung Brüssel verlassen hat, wo sie die Region Stuttgart vertritt, folgt Sebastian Rihm. Der 28-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Master im Europäischen Verwaltungsmanagement wird ab 15. Juli die Direktion des Donaubüros übernehmen.

Grüne: Kostenloses Abholen von IT- und Elektrokleingeräte prüfen
Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob und wie eine kostenlose viertel- oder halbjährliche Abholung von Elektro-Kleingeräten und IT-Geräten durch die EBU angeboten werden kann. Das beantragt die Grüne Fraktion Ulm 3 in einem Schreiben.










Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen