Ulm News, 12.05.2015 14:53
Drei Einbrüche beschäftigen Kripo
Drei Einbrüche in den vergangenen beiden Nächten beschäftigen derzeit die Neu-Ulmer Ermittler. Vermutlich stehen die Taten in Zusammenhang.
In der vergangenen Nacht gelang es in Weißenhorn bislang unbekannten Tätern über ein Bürofenster im ersten Stock in die Verwaltungsräume eines Baustoffhandels in der Ohmstraße zu gelangen. Um auf die Höhe des Fensters zu gelangen, bedienten sie sich nach derzeitigem Kenntnisstand eines in der Nähe abgestellten Gabelstaplers. Mit einem Trennschleifer versuchten sie, offenbar vergebens, einen Tresor zu öffnen, was aber misslang. Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizeistreife kurz vor 2 Uhr hatten die Unbekannten das Gelände verlassen. Eine umfangreiche Fahndung mit mehreren Streifen- und Zivilwagen, sowie einem Polizeihubschrauber, verlief bislang erfolglos. Am Dienstagmorgen bemerkten in Paffenhofer an der Roth Angestellte eines Discountermarktes in der Hauptstraße den Einbruch in die dortigen Büroräume. Bislang unbekannten gelang es in die Räume zu gelangen, konnten mittels eines Trennschleifers einen Tresor öffnen und nahmen das beinhaltete Bargeld mit. In diesem Fall kann die Tatzeit nur zwischen gestern, 20.30 Uhr, und heute 6.15 Uhr, eingegrenzt werden. In der Zeit zwischen 2.30 und 3.30 Uhr verschafften sich in Günzburg die bislang unbekannten Täter in der Nacht von 10. Auf 11. Mai 2015 nach derzeitigem Kenntnisstand über ein Fenster Zugang in die Räumlichkeiten am Bürgermeister-Landmann-Platz. Darin öffneten sie mittels eines Trennschleifers einen Tresor und gelangten so an das darin befindliche Bargeld. Die Kripo geht von mehr als einem Täter aus. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Der Gesamtsachschaden liegt in allen Taten bei mehreren tausend Euro. Die Ermittler der Kripo Neu-Ulm bitten unter der Rufnummer (0731) 8013-0 um Hinweise. Insbesondere fragen sie nach verdächtigen Geräuschen oder Beobachtungen, sowie Fahrzeugen mit auswärtigen bzw. ausländischen Kennzeichen – und zwar nicht nur in den erwähnten Nächten, sondern auch in der Zeit davor.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen