ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.05.2015 11:20

12. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hilde Mattheis organisiert Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder


 Etwa 300 Kinder und Jugendliche, die aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflüchtet sind, leben in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Ihnen will die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der SPD-Arbeitskreis Migration ein paar schöne Stunden bereiten. So veranstalten sie am Samstag, 23. Mai von 14 bis 16 Uhr einen Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder in Schulhof und Turnhalle der Albrecht-Berblinger-Schule.   Die Circusschule Harlekin plant dabei auch eine kleine Vorführung. 

Die jungen Zirkusschüler kommen anschließend mit den Flüchtlingskindern bei Spiel und Üben zusammen. Die AG Migration trifft sich zur Vorbereitung am Mittwoch, 13. Mai um 19:30 Uhr im Wahlkreisbüro, Söflinger Str. 145 in Ulm. Interessierte können sich ebenfalls einbringen.   589 Asylbewerber und Flüchtlinge sind in Gemeinschaftsunterkünften im Alb-Donau-Kreis untergebracht, darunter sind 144 Personen unter 18 Jahre. Zwei Personen sind als Asylanten anerkannt, bei 499 steht der Abschluss des Verfahrens noch aus, 88 Personen sind geduldet. So lauten die Informationen, die das Landratsamt der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis auf ihre Nachfrage zur Situation der Flüchtlinge in der Region mitteilte. In Ulm gab es – Stand Ende Januar – unter den 421 Flüchtlingen 158 Kinder und Jugendliche, die in Deutschland Schutz suchen.   „Ohne die vielen Menschen, die sich beruflich und ehrenamtlich bei der Aufnahme und Integration der Flüchtlinge engagieren, wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen“, wertschätzt Mattheis die Unterstützung aus der Region. Sozialpädagogen, Verwaltungskräfte und ehrenamtliche Helfer kümmern sich um die Menschen, die in verschiedenen Gemeinden untergebracht sind. An allen Standorten würden Sprachkurse teilweise auch in verschiedenen Niveaus angeboten, in Ehingen auch ein Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf. Den Kindern und Jugendlichen komme nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz Unterstützung für Schule und Freizeit zu.   Die Flüchtlinge und Asylbewerber kämen hauptsächlich aus Serbien (19%), Kosovo (17%), Gambia (12%), Syrien (11%), Nigeria (7%) und Eritrea (7%), teilte Landrat Heinz Seiffert der Parlamentarierin mit. Vor allem die jungen Männer aus Syrien seien beruflich als Handwerker oder durch ein abgeschlossenes Studium qualifiziert und besonders integrationswillig.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben