Förderurkunde für die Wilhelmsburg übergeben
Im Rahmen einer Feierstunde wurden im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Förderurkunden des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ übergeben. Aus diesem Anlass konnte die Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt den Baubürgermeister von Ulm, Tim von Winning, in Berlin begrüßen.


Einbrecher in Gaststätte festgenommen
In der Nacht auf Donnerstag verschaffte sich ein Einbrecher in Ulm Zutritt zu einer Firma. Ein anderer Einbrecher wurde in einem Lokal in der Ulmer Innenstadt festgenommen.

Brand verursacht Sachschaden
Tausende Euro Sachschaden entstand bei einem Brand am Donnerstag in Ulm.

Dr. Tobias Mehlich: Nachhilfebedarf ist Ergebnis eines falschen Bildungsverständnisses
„Der Nachhilfebedarf unserer Jugend ist das Ergebnis eines falschen Verständnisses von Bildung.“ Dieses Fazit zieht Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, in der aktuellen Diskussion um die Nachhilfe deutscher Schüler. „Der Mensch beginnt eben nicht erst beim Abitur. Das haben viele Eltern und Lehrer noch nicht verinnerlicht.“

Mädchen bei Diebstahl erwischt
Drei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden gestern dabei erwischt, wie sie in einem Bekleidungsgeschäft in der Glacis Galerie in Neu-Ulm Kleidung im Wert von 150 Euro stahlen.

Streit in Gemeinschaftsunterkünften
Wie der Polizeiinspektion Neu-Ulm erst gestern bekannt wurde, ereignete sich am Dienstagabend in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Innenstadt eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern.

Räder gestohlen
In der Nacht von vergangenem Montag auf Dienstag wurden zwei Container auf dem Gelände eines Kraftfahrzeughandels in der Reuttier Straße in Neu-Ulm aufgebrochen.

Diebe knacken vier Autos
"Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun", mahnt die Polizei jetzt nach vier Straftaten in Ulm. Seit Montagabend hatten Diebe vier Autos in der Stadt geknackt und daraus die Wertsachen gestohlen.

Erneut mehr Wohnungseinbrüche in der Region
Die Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist auch im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Im landesweiten Vergleich steht die Region aber nach wie vor gut da. 895 Wohnungseinbrüche verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für den Bereich des Polizeipräsidiums Ulm. Das sind 183 Einbrüche mehr als 2014 in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim sowie in der Stadt Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen