Reifendiebe bei Firma
Einen kompletten Satz Reifen haben Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Ulm gestohlen.

Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder
Nahverkehrsnutzer tauschen sich regelmäßig mit Fachleuten des Verkehrsbetriebs aus. Weshalb nehmen manche Buslinien neuerdings eine andere Fahrtroute, zum Beispiel über die B 10? Wann kann ich mit meinem Fahr- rad einsteigen und wann besser nicht? Gibt es die Info-Bildschirme bald auch in der Straßenbahn? Was hat die Nutzung der Fahrkartenautomaten mit der Pünktlichkeit von Bus und Tram zu tun? Die Fragen waren wiederum breit gestreut, die ein Dutzend Ulmer und Neu- Ulmer Nahverkehrsnutzer bei der letzten Sitzung des Fahrgastbeirats mit Vertretern der SWU Verkehr behandelten.

Tonnenschwer, aber marode
Einen Lkw hat die Polizei am Donnerstag bei Ulm aus dem Verkehr gezogen. Der Lastwagen war in einem desolaten Zustand.

Internationale Grüne Woche: Ulms flüssiges Gold glänzt in Berlin
Gold Ochsen präsentierte sich mit zahlreichen Markenherstellern aus Schwaben auf der Grünen Woche in Berlin. Auf der Messe hieß es „Willkommen im Genießerland Baden-Württemberg“ in Halle 5.2 B. Zu Besuch kamen neben zahlreichen Bundestags- und Landtagsabgeordneten auch Schwabenfans aus nah und fern.

Alles im Lot - Stimmungsvolle Fasnet in Munderkingen
Nur wenige Vorkommnisse hat die Polizei nach der Fasnet in Munderkingen zu vermelden. Wie angekündigt, hatte die Polizei rund um die Fasnet kontrolliert und so für Sicherheit gesorgt.

Nach Unfall ins Krankenhaus
Totalschaden entstand an einem Auto bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag bei Griesingen.

Jetzt kommt "Der Abstecher"
Am Freitag, 29. Januar 2016 (20 Uhr) hat im Theater Neu-Ulm Premiere: "Der Abstecher" von Martin Walser. Gespielt wird das Stück dann bis Mitte März. Premierenkarten kann man kurzfristig hier bestellen. Alle weiteren Termine und Zugang zu den Kartenbestellungen hier.

Unverschämte Wirtshausmusik im Theater Neu-Ulm
Gast des Monats Februar im Theater Neu-Ulm: "Unverschämte Wirthausmusik" - am Donnerstag, 11. Februar um 20 Uhr. "Weil wir von Otto Göttler so begeistert sind, haben wir Ihn und seine 'Unverschämte Wirthausmusik' erneut eingeladen", sagen Claudia Riese und Heinz Koch, die Leiter des Theater Neu-Ulm. Karten für diesen Abend kann man hier bestellen.

Improshow mit den Showbuddies
Einige der Showbuddies kehren an ihren "Geburtsort" zurück, für einen Abend. Ans Theater Neu-Ulm. Am Samstag, 20. Februar 2016 (Beginn: 20 Uhr). Tickets kann man hier bestellen.

Förderurkunde für die Wilhelmsburg übergeben
Im Rahmen einer Feierstunde wurden im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Förderurkunden des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ übergeben. Aus diesem Anlass konnte die Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt den Baubürgermeister von Ulm, Tim von Winning, in Berlin begrüßen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen