Bei Rot in die Kreuzung - Drei Verletzte nach Zusammenstoß
Drei Verletzte sind nach einem Unfall am Sonntag bei Merklingen zu beklagen.

Dreiste Einbrecher nehmen Hausstand mit
Am Wochenende machten Einbrecher in zwei Häusern im Ulmer Stadtteil Söflingen große Beute.

Türen halten stand
Vorgesorgt hatten die Inhaber von zwei Geschäften in Ulm. Das bekamen Einbrecher am Wochenende zu spüren.

Betrüger am Telefon
Es waren keine Polizisten, die am Sonntag mehrere Ulmer angerufen haben. Das teilt die richtige Polizei jetzt mit. Am Sonntagabend meldeten sich 16 Ulmer bei ihrem Polizeipräsidium. Alle schilderten, dass sie zuvor einen Anruf der Polizei erhalten hätten.

Professor Dr. Elmar Steurer ist neuer Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Neu-Ulm
Zum 1. März 2017 tritt Professor Dr. Elmar Steurer das Amt als neuer Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Neu-Ulm (HNU) an. Steurer folgt damit Professor Dr. Michael Grabinski, der das Amt neun Jahre inne hatte. Er ist in den kommenden drei Jahren für die größte Fakultät mit 30 Professorinnen und Professoren verantwortlich.

Jetzt Frühlingsmode 2017 shoppen
Derzeit gibt es im Ulmer Einzelhandel die übliche Rabattschlacht zum Winterschlussverkauf. Schließlich müssen die Händler Platz schaffen für die neue Frühlingsmode, die allmählich in den Läden Einzug hält. Eines ist jetzt schon deutlich: Der Frühling wird zauberhaft bunt.

Die nächste Schiffsbergung aus der Donau
Am Freitagabend war die Bergung der "MS Donau" nach 13 langen Stunden endlich abgeschlossen und schon für Samstagvormittag war die nächste Bergung terminiert. Die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) Neu-Ulm kamen am Wochenende kaum zur Ruhe. Der extrem niedrige Wasserstand der Donau bot eine seltene Chance, im Fluss aufzuräumen. Ein Bootswrack, allerlei Alteisen und Gerümpel waren auf Höhe der Ulmer Schillerstraße aus dem Wasser zu holen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Conrad Dietrich Magirus Award für Feuerwehr Lehrte - Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Lehrte ist „Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2016“. Das Team aus Niedersachsen wurde am Freitagabend vor über 700 Feuerwehrkameraden und Gästen aus aller Welt im Congress Centrum Ulm mit dem begehrten Conrad Dietrich Magirus Award ausgezeichnet.

Thalfinger Feuerwehr im Finale um den "Feuerwehr-Oscar" - Conrad Dietrich Magirus Award 2016 vergeben
Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge fuhren am Freitagabend vor dem Ulmer Congress-Centrum vor, zwei Drehleitern streckten sich in den Nachthimmel, Blaulichter zuckten, hunderte Feuerwehrleute strömen in das Gebäude. Die Ursache war aber kein Großbrand, sondern die Verleihung des Conrad Dietrich Magirus Award.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Feuerwehrler trainieren Wiederbelebung
Am Samstag trafen sich knapp 20 Feuerwehrleute in Oberelchingen, um ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen zu vertiefen. Unter den freiwilligen Feuerwehrleuten sind einige, die gelernte Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter sind, also auch beruflich Leben retten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen