Weitere Lockerungen im Landkreis Neu-Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm lag am Dienstag bei 64,5. Am Mittwoch treten weitere Öffnungsmöglichkeiten im Landkreis in Kraft.


Stadt Neu-Ulm sucht Mitglieder für Klimaschutzbeirat
Die Stadt Neu-Ulm hat es sich auf die Fahnen geschrieben, ihre Aktivitäten und Anstrengungen im Bereich der Klimapolitik zu intensivieren. Im Herbst vergangenen Jahres hat der Planungs- und Umweltausschuss daher die Gründung eines Klimaschutzbeirates beschlossen. Die verwaltungsinternen Vorbereitungen sind abgeschlossen – interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von Dienstag, 1. bis Mittwoch, 30. Juni, bewerben.

Vermisste 78-Jährige wohlbehalten zurück
Am Montag, gegen 13 Uhr, war die Polizei Weißenhorn von einer 55-jährigen Frau um Hilfe gebeten. Die Frau besuchte mit ihren Eltern den Marzellusgarten, der sich auf freier Flur zwischen Weißenhorn/Oberhausen und Weißenhorn/Biberachzell befindet.

Nach Schüssen suchen Ermittler noch immer die Täter
Trotz der intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei haben die Ermittler im Zusammenhang mit den Schüssen, die am Samstagabend in Göppingen abgefeuert wurden, noch keine heiße Spur. Sie hoffen weiterhin auf Hinweise von Zeugen.

IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der regionalen Wirtschaft wird besser
Die Stimmung in der Wirtschaft der IHK-Region Ulm hellt sich auf. Das liegt vor allem an der sich beschleunigenden Erholung der Industrie. Gleichzeitig kämpfen zahlreiche Betriebe der von den Corona-Beschränkungen betroffenen Branchen um ihre Existenz. Die Corona-Pandemie wirkt somit weiter dämpfend und spaltet die regionale Wirtschaft immer stärker.

Stapler stoßen zusammen
Leichte Verletzungen zog sich ein 41-Jähriger bei einem Unfall am Montag in Allmendingen zu.

Im Sommer unbeschwert Sonne tanken
Die Wärme der Sonne streichelt die Haut und verursacht ein wohliges Gefühl. Doch mit erhöhter UV-Strahlung steigt auch das Risiko für einen Sonnenbrand. Wer sich jedoch nicht nur im Schatten aufhalten möchte, hat mehrere Möglichkeiten, seine Haut zu schützen.


Arbeitslosenquote in Ulm sinkt auf 3,1 Prozent
Im Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 9 455 Menschen arbeitslos gemeldet, 293 oder 3,0 Prozent weniger als im April. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren das 777 Personen oder 7,6 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 3,1 Prozent. Im Mai 2020 lag die Quote bei 3,3 Prozent. Unter den neun Stadtkreisen im Land verzeichnete Ulm erneut die niedrigste Arbeitslosenquote.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen