Zehn Coronavirus-Infektionen: In Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Kinder und Erwachsene in Quarantäne
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es aktuell zehn bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion. Unter den Infizierten sind Schul- und Kindergartenkinder aus Neu-Ulm. Ebenfalls wurden Kindergartengruppen in Senden und Vöhrungen getestet und in Quarantäne geschickt. Insgesamt befinden sich im Zusammenhang mit diesen Fällen in Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Personen in Quarantäne.

Drei Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm sieben bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. Es gibt drei Neuinfektionen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

„Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“
„Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Doch können wir uns auf diese Prognose verlassen? Und woher hat der Siebenschläfertag seinen Namen?

Autolenker vergisst Beifahrerin
Am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr kam eine 58-Jährige zur Polizeiinspektion Neu-Ulm und teilte mit, dass sie kurz zuvor mit ihrem 80-jährigen Lebensgefährten in einem Gasthof in der Reuttier Straße in Neu-Ulm beim Mittagessen war.

Wohnmobilstellplatz beim Donaubad in Neu-Ulm eröffnet
Gefühlt dauerte es Jahrzehnte bis zum Bau eines großen Wohnmobilstellplatzes am Donaubad in Neu-Ulm, aber die Dankbarkeit war groß, als die Wohnmobilfreunde Ulm/Neu-Ulm mit ihren Fahrzeugen auf den Platz fuhren. Das erste Wohnmobil war daher mit einem großen „Danke“-Plakat geschmückt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Gutscheine für Gastronomen: Bayerische Milchbauern verteilen Gutscheine im Wert von 1,1 Millionen Euro
Der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) und der milch.bayern e.V. verteilen 11 000 Gutscheine im Gesamtwert von 1,1 Million Euro als Zeichen des Zusammenhalts an die Gastronomie. Ein entsprechender Gutschein wurde symbolisch am Mittwoch im „Hirsch“ in Finningen übergeben.

Platz für 49 Fahrzeuge: Wohnmobilstellplatz beim Donaubad eröffnet
Der Wohnmobilstellplatz beim Donaubad der Städte Ulm und Neu-Ulm ist am Donnerstag von der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und dem Ulmer OB Gunter Czisch offiziell eröffnet worden.

Ulmer Münster in rot - Veranstaltungsbranche macht auf ihre Situation aufmerksam
Das Ulmer Münster, Stadthaus, Roxy, Congress Centrum Ulm und die ratiopharm arena sind am Montagabend rot angestrahlt worden. Es war ein stiller und bundesweiter Hinweis auf die existenzbedrohende Situation der Veranstaltungsbranche aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Der Branche macht auch zu schaffen, dass es derzeit keine Perspektive gibt, wann Veranstaltungen wieder möglich sein werden.

Sechs Tipps für den Sommer im Homeoffice
Die Temperaturen steigen und viele Deutsche arbeiten zurzeit in den eigenen vier Wänden. Wo in einigen Büros Klimaanlagen für Kühlung sorgen, muss zu Hause selbst Abhilfe geschaffen werden. WetterOnline verrät, wie es auch in den Sommermonaten gelingt, sich im Homeoffice ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.

Neu-Ulmer Hallenbad öffnet nach den Sommerferien wieder
Die Stadt Neu-Ulm hat sich jedoch dazu entschlossen, das Bad erst am 8. September wieder zu öffnen. Grund hierfür ist vor allem die ohnehin jährlich anstehende Sommerschließung während der Sommerferien.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen