Arbeiter prügeln sich
Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am Freitag, gegen 21:30 Uhr, in einer Arbeiterunterkunft für osteuropäische Kurzarbeiter in der Eckstraße in Neu-Ulm.

KFZ-Zulassungsstellen in Neu-Ulm und Illertissen wieder regulär geöffnet
Ab Montag, 13. Juli, sind die Zulassungsstellen in Neu-Ulm und Illertissen wieder regulär geöffnet. Damit entfallen die bisherigen Terminvereinbarungen, so dass die Zulassungsstellen wieder ohne Termin besucht werden können.

Digital Nabaden und Gutes tun: Round Table Ulm veranstaltet virtuelles Nabada auf der Donau
Das beliebte Nabada am Schwörmontag, bei dem tausende
Begeisterte mit selbstgebauten Flößen und Gummibooten ausgelassen auf und an den Ufern der Donau feiern, fällt aufgrund der Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie buchstäblich ins Wasser. Unter dem Motto #NabadaDahoim soll die beliebte und wilde Fahrt auf der Donau dieses Jahr digital stattfinden.

Fahrlehrer rastet aus
Am Mittwoch gegen 17 Uhr kam es in der Kasernstraße in Neu-Ulm zu einem heftigen Streit zwischen einem Fahrleherer und einem Rollerfahrer.

Hochwassergefahr im Land: Wie sich Fahrzeugbesitzer bei Schäden verhalten sollten
In anderen Ländern wie beispielsweise China, Japan und den USA kommen Naturkatastrophen weit häufiger vor, als es in Deutschland der Fall ist. Deswegen sollte man sich jedoch nicht in falscher Sicherheit wiegen.

97 630 Kilometer für den Klimaschutz in Neu-Ulm geradelt
471 Personen haben sich beim Neu-Ulmer Stadtradeln vom 15. Juni bis zum 5. Juli beteiligt. Sie legten 97 630 Kilometer auf dem rad zurück. Vom 6. bis zum 26. Juli wird nun im Landkreis Neu-Ulm weitergeradelt.

Mord ausgerechnet im idyllischen Refugium
Sehr viel Abwechslung gibt's ja derzeit nicht. Deswegen könnte man doch zur Abwechslung mal eine Live-Theater-Show besuchen. Am kommenden Freitag (10.Juli) und Samstag (11. Juli) besteht die Möglichkeit. Bei vorhergesagt-sommerlicher Wetter-Lage kann man und frau im romantischen "Refugium" im Finninger Ried (Blumen Weimar) "Bis dass Dein Tod uns scheidet" erleben.

Wonneproppen findet seinen potenziellen Spender!
Der einjährige Fabricé aus Bibertal, der an einer bösartigen und seltenen Form von Blutkrebs erkrankt ist, hat voraussichtlich einen Stammzellspender gefunden. Diese Nachricht wurde Fabricé Familie von den behandelnden Ärzten mitgeteilt. Wann die Transplantation stattfindet, ist allerdings noch nicht bekannt. Das teilt DKMS Deutschland mit.

Neu-Ulm startet in die Kultur-Saison
In diesem Sommer findet Kultur auf der Caponniere in Neu-Ulm unter corona-
konformen Bedingungen statt. Geplant sind von Juli bis September fünf Jazzkonzerte.

Badeunfälle vermeiden: Tipps zum Schwimmen in Seen und Flüssen
Diesen Sommer ist alles anders: Wer Abkühlung sucht, muss frühzeitig einen Platz im Schwimm- oder Freibad reservieren. Schnell sind die Bäder auch ausverkauft. Da weichen viele auf Seen oder Flüsse aus. Doch dort gibt es nicht immer gesicherte Badestellen. Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO, fasst zusammen, welche Vorsichtsmaßnahmen sicheren Badespaß ermöglichen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen