Machete präsentiert: Two Passengers
Markus Birkle und Maximilian Schlichter vereinen ihre einzigartigen musikalischen Hintergründe in ihrem neuen Projekt Two Passengers - das auch die Region Ulm interessieren dürfte.

Wieder mehr „Falsche Polizeibeamte“ unterwegs - die Polizei warnt vor Betrügern
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Wir berichteten schon mehrfach in ulm-news über diese Betrugsmasche.
Seit einigen Tagen gaben sich heute im Bereich Ulm und Göppingen mindestens 14 Anrufer als Polizeibeamte aus und versuchten, die Angerufenen um ihr Erspartes zu bringen, so die Polizei.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch Bewohner anderer Regionen im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm solche Anrufe erhalten.
"Wir bitten deshalb, die Bevölkerung in den Landkreisen Biberach, Heidenheim, Göppingen, dem Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm mit diesem aktuellen Hinweis vor der Betrugsmasche zu warnen", so die Polizei weiter.
Bitte geben Sie auch folgenden Hinweis weiter: Die Angerufenen sollen das Telefonat umgehend beenden und anschließend selbst die 110 wählen.

Demokratie und Beteiligung - mit Vorträgen an der Uni Ulm
Mit der thematischen Ringvorlesung „Demokratie und Beteiligung“ greift die Uni Ulm das Thema des Wissenschaftsjahrs 2024 auf und knüpft an den Vorträgen der Herbstakademie zu „Freiheit & Demokratie“ an - auch kommenden Montag.

Vorsicht an Halloween – wenn aus Streichen Straftaten werden
In der Nacht vom 31.Oktober auf 1.November ziehen Kinder wieder von Haus zu Haus und fordern mit dem Spruch: „Süßes sonst gibt’s Saures" Süßigkeiten oder spielen Streiche. Doch Vorsicht: was genug ist, ist genug.

Finissage Ausstellung Martin Krampen im Kunstraum West
Am Montag 4. November um 20.00 Uhr findet im Kunstraum West, Söflinger Straße 145, 89077 Ulm die Finissage der kleinen Retrospektive mit Kunstwerken des 2015 verstorbenen Ulmer Künstler Prof. Martin Krampen statt.

Ink & Amen, "in Gottes Namen" - nachher ab 17.00 Uhr Tattoos, um 19.00 Uhr der Gottesdienst
Heute Abend findet in der Neu-Ulmer St. Johann Baptist Kirche ein Tattoo-Gottesdienst statt. Etwas Neues in der katholischen Kirche? Die Meinung der Kritiker kann man sich lebhaft wie leibhaftig vorstellen.

Warum geht´s mit der Windkraft nicht richtig voran?
Wieder mal ein halbherziger Schritt in Sachen Winkraft. In diese Kerbe schlägt die Initiative People & Parente for Future Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau. Sie wird auch u.a vom BUND und von Greenpeace unterstützt. Es geht um ein geplantes Windkraft-Areal an der A 8 im Ulmer Norden, dass nun verkleinert werden soll. Grund: ein Naherholungsgebiet werde durch die Windräder zerstört - es liegt direkt an der vielbefahrenen Autobahn! Eine öffentliche Begehung gibt es am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr beim Wanderparkplatz am südwestlichen Zugang zum Großen Gehrn.

Wer wird „Sporthilfe Juniorsportler*in 2024“? Doch wohl Julia Tannheimer, oder?
Die Sporthilfe und ihr Nationaler Förderer Deutsche Telekom suchen den oder die „Sporthilfe Juniorsportler:in 2024“. In einer öffentlichen Online-Wahl können Sportbegeisterte unter www.juniorsportler-des-jahres.de bis Freitag, 8. November, 23.59 Uhr, für eine:n der besten deutschen Nachwuchsathlet:innen abstimmen. Unter den fünf Auszuwählenden ist auch unsere Julia Tannheimer, 19 Jahre aus Ulm - zweifache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon. Dann auf zur Wahl.

Wetter-Oktoberbilanz: Mild, aber nicht überall golden
Öko-Bilanz las jemand in der Redaktion, nein: Oktoberbilanz: Der zweite Herbstmonat geht vielerorts mild und trist zu Ende. Insgesamt lag die Temperatur 1,6 Grad über dem Klimamittel der letzten 30 Jahre. Groß waren die Unterschiede bei der Bewölkung (nicht Bevölkerung). Eine Bilanz mit vielen Missverständnissen, denn wer will ernsthaft behaupten, dass bei uns in Ulm das Wetter schön gewesen wäre.

Bei Arbeitsunfall verletzt
Am Mittwoch erlitt ein 24-Jähriger bei Wartungsarbeiten an einem Aufzug in Ulm mittelschwere Verletzungen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen