Ulm News, 18.02.2025 18:10
Geldanlage in Dollar oder einer anderen Fremdwährung – ist das sinnvoll?
Wer seine Ersparnisse in Deutschland auf einem Sparbuch lagert, den erwarten aktuell keine großen Gewinne - auch in der Region Ulm. Der Leitzins wurde von der Europäischen Zentralbank erneut reduziert. Wer eine Investition in Bundesanleihen über 10 Jahre tätigt, wird gerade einmal mit 2,5 % belohnt. Beim Dollar sieht dies mit rund 4 % schon viel besser aus und das Britische Pfund steht mit fast 5 % sogar noch besser dar.
Wenn man diese Zahlen betrachtet, liegt es auf der Hand, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob eine Geldanlage in Fremdwährungen sinnvoll ist. Ein weiterer Punkt, den immer mehr Menschen in Betracht ziehen, ist die Spekulation mit Fremdwährungen. Währungsschwankungen sind in der Regel durch wirtschaftliche Ereignisse wie sie im Wirtschaftskalender vermerkt sind, zu erklären. Daher lohnt es sich, hier einen Blick drauf zu werfen.
Fremdwährungen auf deutschen Konten einlagern
Deutsche Banken bieten in der Regel den Service an, Fremdwährungen einzulagern. Dafür wird allerdings eine monatliche Gebühr erhoben, über die man sich im Vorfeld informieren sollte. Weitere Kosten können einmalig für die Umwandlung in eine andere Währung anfallen. Zudem ist darauf zu achten, wie hoch der tatsächliche Zinssatz für die jeweilige Währung auf dem Hauskonto ist. Es ist nämlich nicht ausgeschlossen, dass die Bank davon ebenfalls einen Teil einbehält.
Positiv zu bemerken ist, dass die in Deutschland geltende Einlagensicherung von bis zu 100.000 EUR ebenfalls in der entsprechenden Fremdwährung gilt. Je nach Bank kann es auch sein, dass höhere Beträge abgesichert werden.
Diese Konditionen und Rahmenbedingungen sollten genau recherchiert werden. Erst wenn die anfallenden Gebühren und Kosten mit dem Mehrgewinn vereinbar sind, kann ein Kauf in Erwägung gezogen werden.
Die Währungsentwicklung – Erklärung und Spekulationen
Ein weiterer Punkt, der bei Geldanlagen in Fremdwährung in Betracht gezogen werden muss, ist die Kursentwicklung. Zwar mag es aktuell der Fall sein, dass Dollar gut das Doppelte an Zinsen verspricht, aber wie wird sich der Wechselkurs zwischen Dollar und Euro in den kommenden Jahren entwickeln.
Politische und wirtschaftliche Faktoren können den Wechselkurs stark beeinflussen. Es ist daher wichtig, sich zu informieren, was gerade in der Welt passiert, und wie sich diese Geschehnisse auf die Währungsentwicklung auswirken können.
Dies ist besonders wichtig, wenn man nicht nur eine Fremdwährung anlegen will, sondern außerdem auf die Währungsentwicklung spekulieren möchte. Für viele Anleger gehen diese beiden Punkte Hand in Hand. Statt nur in den Dollar zu investieren, könnte man auch spekulieren, dass dieser an Wert gegenüber dem Euro gewinnt. Würde dies tatsächlich eintreten, wäre die Gewinnspanne noch größer.
Wie das Wort Spekulation aber bereits suggeriert, ist dieser Ansatz mit etwas mehr Risiko behaftet.
Staatsanleihenfonds von Schwellenländern
Staatsanleihenfonds von Schwellenländern können besonders attraktiv erscheinen. So hat Mexiko beispielsweise einen Leitzins von über 10 %. Dies ist allerdings ebenfalls kein Garant für eine sinnvolle Geldanlage. Ganz im Gegenteil: Wer hier in den letzten Monaten investiert hätte, hätte aufgrund des Wertverlustes des mexikanischen Pesos ein Verlustgeschäft gemacht.
Fazit
Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Anlageform die passende für ihn ist. Sowohl bei der Spekulation als auch bei der reinen Anlage in Fremdwährung ist es sinnvoll, die wirtschaftliche Situation des jeweiligen Landes im Blick zu behalten. Es kann durchaus sinnvoll sein, für eine bestimmte Zeit in eine Fremdwährung zu investieren, diese aber wieder zu verkaufen, sollte sich abzeichnen, dass die Währung an Wert verlieren wird.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen