Circus Corty Althoff in Ulm: Vorhang auf! – Manege frei!
Bald ist es so weit und der Duft von Sägespänen, Popcorn und Tieren liegt über Ulm. Innerhalb kürzester Zeit verwandelt sich der Messeplatz in der Friedrichsau in eine Stätte die zum Träumen und Staunen einlädt. – Der renommierte Circus Corty Althoff schlägt seine Zelte vom 10. bis 15. April auf und präsentiert ein internationales Programm der Spitzenklasse.

Über 500 Gäste feiern Eröffnung des "Bootshaus" auf der Donau
Rund 500 geladene Gäste feierten am Donnerstag mit Inhaber Ebbo Riedmüller und seinem Team die Eröffnung des "Bootshaus" an und auf der Donau. Die neue gastronomische Location wurde innerhalb von neun Monaten gebaut und kostete über drei Millionen Euro. Die Plattform ist 900 Quadratmeter groß und fast 500 Tonnen schwer. Ebbo Riedmüller rechnet für sein Lokal "in absolut priveligierter Lage" mit 300 bis 400 Gästen am Tag, die praktisch auf Augenhöhe mit Paddlern und Ruderern sitzen.

"Auffällig", "super", "stimmig", exotisch", aber auch "omeglich" - Viel Lob für das "Bootshaus" auf der Donau
Das Bootshaus in Ulm ist eröffnet. Passend zu den sommerlichen Temperaturen kann man seit heute im Grünen, umgeben von Enten und der schönen Donau, Kaffee, Kuchen und auch leichte mediterrane Küche genießen. Besitzer Eberhard Riedmüller hat rund 3,2 Millionen Euro investiert, um etwas Neues am Donauufer zu erschaffen. Das Bootshaus, dass an der Stelle erbaut wurde, an der 2008 das Eventschiff „Berblinger“ abbrannte, soll etwa 200 Gästen Platz bieten. Zusätzlich zum Restaurant gibt es auch eine Bar und eine Lounge. Doch was sagen die Ulmer dazu? Yolanda Braun hat für ulm-news Passanten befragt. Wie kommt das Bootshaus bei den Spaziergängern an der Donau an?

"FahrRad"-Aktionswoche in Ulm
Das Ulmer Aktionsbündnis "FahrRad", in dem sich unter anderem ADFC, BUND, Polizei Ulm, UNT, City und Stadt Ulm zusammengeschlossen haben, lädt vom 7. bis 13. April zu einer "FahrRad"-Aktionswoche ein, in der sich alles rund ums Fahrradfahren und alles, was dazu gehört, dreht. Höhepunkt der Aktionswoche wird der zweite "FahrRad-Aktionstag" am Samstag, 12. April, sein.

Girls‘ Day jetzt auch bei der Bundeswehr: „Am besten war das Abseilen von der Brücke!“
Für den Girls‘ Day 2014 öffnete zum ersten Mal der Unterstützungsverband des Ulmer Kommandos seine Tore. 22 junge Frauen aus der Region um Ulm erhielten einen Einblick in den Alltag eines Bundeswehrsoldaten und konnten unter fachmännischer Anleitung von Soldatinnen und Soldaten verschiedene Tätigkeiten, die der Arbeitgeber Bundeswehr bietet, kennenlernen.

urban beekeeping im Stadthaus - Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen
Bienen in der Stadt. Was sich erst einmal falsch anhört, ist ein Trend, der im Moment immer mehr Popularität genießt. Jetzt findet das „urban beekeeping“ auch in Ulm statt und zwar auf der Terrasse des Stadthauses. Und 6000 Bienen leben dort in drei Kästen, bleiben bis Mitte Juli und scheinen sich pudelwohl zu fühlen. Deshalb gibt es bald Honigbrote mit Honig aus dem Stadthaus.

UWS feiert Richtfest für 5,5 Millionen Euro teures Neubauprojekt am Oberen Eselsberg
Die UWS feierte jetzt das Richtfest für ihr Neubauprojekt Virchowstraße 58, 60 am Oberen Eselsberg. An den Feierlichkeiten nahmen neben Oberbürgermeister Ivo Gönner und Mitgliedern des Aufsichtsrates der UWS auch die Vertreter der am Bau beteiligten Unternehmen, Handwerker, Architekten und Fachplaner teil.

Menschenretter mit Humor - Lesung mit Bestseller-Autor Jörg Nießen im BwK
Jörg Nießen ist Rettungssanitäter im Rheinland und hat seinen Berufsalltag in Bücher gefasst. Natürlich nicht das Gewöhnliche seiner Rettungsarbeit, sondern die absurden und grotesken Ereignisse. Am Dienstagabend las er vor Fachpublikum im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aus seinen Büchern vor.

Frühlingsgefühle im Feuchtbiotop
Er ist wieder da, der Frühling. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Es ist Paarungszeit. Es raschelt im ufernahen Schilf und plätschert hier und plätschert dort. Das kleine Feuchtbiotop im Botanischen Garten der Universität Ulm gleich hinter dem Bauerngarten ist um diese Zeit eine wahre Fundgrube für Amphibienfreunde. Als Erste besiedeln Grasfrösche und Erdkröten den Teich, später erscheinen auch Teichfrösche, Kleine Wasserfrösche, Berg- und Teichmolche.

Nix los in der Nix Box
Nix los in der Nix Box im Stadthaus Ulm. Von 1. bis 4. April, jeweils zwischen 18 bis 20 Uhr, können sich die Besucher im Stadthaus in der "Nix Box" völlig abschotten, die Sinne abschalten und auf das Innere hören.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen