Kulturelle Zwischennutzung von Gebäuden: GRÜNE diskutieren über Förderung der freien Kulturszene
Die Nutzung leer stehender oder zum Abbruch vorgesehener Gebäude hat in Ulm eine fast 30 Jahre alte Tradition. Wie nach den guten Erfahrungen mit der Kulturfahrschule die freie Kunstszene in Ulm räumlich weiter unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt einer GRÜNEN Veranstaltung im Café Rosi.

"Blauäugig und naiv" - Ulmer SPD reagiert auf Äußerungen der Grünen zur Situation der SWU
Als "blauäugig und naiv" bezeichnen die SPD-Stadträte und Aufsichtsratsmitglieder Dorothee Kühne und Martin Rivoir die Äußerungen der Grünen zur Zukunft der Stadtwerke. "Es ist aus unserer Sicht atemberaubend, wie hier mal eben mit zig-Millionen Euro herumjongliert wird" schreiben die beiden in einer Pressemitteilung.

Oberbürgermeister Ivo Gönner gratuliert Profiboxerin Rola El-Halabi zum WM-Sieg
Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner hat der Profiboxerin Rola El-Halabi zu ihrem Weltmeisterschaftssieg gratuliert.

CDU: Das Sedelhofquartier ist ein Meilenstein der Stadtentwicklung
Inzwischen ist die Fläche entlang der Friedrich-Ebert-Straße abgeräumt und das zukünftige Einkaufareal in seinem ganzen Ausmaß erkennbar. Die CDU-Fraktion begrüßt es mit dem Einzelhandel außerordentlich, dass dieser Bereich, der sich durch den Charme eines Hinterhofquartiers ausgezeichnet hat, nun deutlich aufgewertet wird.

Wirtschaftsjunioren testen Kandidaten für den Ulmer Gemeinderat
Die Wirtschaftsjunioren Ulm veranstalten am Dienstag, 13 Mai, ab 18.30 Uhr, im Ludwig-Erhard-Saal der IHK Ulm, eine politische Podiumsdiskussion. Eingeladen wurden für das Podium insgesamt zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus den im aktuellen Gemeinderat vertretenen fünf Fraktionen.

Stand- und Verkehrssicherheit der drei Donaubrücken wird getestet
Der Stand- und Verkehrssicherheit von Brücken muss alle sechs Jahre überprüft werden. Diese ingenieurtechnische Hauptuntersuchung steht nun wieder bei drei Donau-Brücken an.

Ulmer SPD beschließt das Programm zur Gemeinderatswahl: Sedelhöfe bauen, Straßenbahnlinie prüfen
Hohen Besuch hatte die Ulmer SPD bei der jüngsten Mitgliederversammlung. Der "Kommunalminister" Reinhold Gall hielt ein Grußwort und erläuterte die Politik der Landesregierung im Bezug auf die Kommunen. Die Ulmer SPD will die Sedelhöfe nun möglichst schnell bauen. Außerdem soll der Bau einer Srtraßenbahnlinien nach Wiblingen geprüft werden.

CDU und Grüne machen mobil in Wiblingen
Zum Brennpunkt, wenn auch nur Wahlkampfbrennpunkt, wurde heute der Kreisverkehr in Wiblingen. Mitglieder der Grünen und auch der CDU machten dort auf ihre Meinung zu einer möglichen Straßenbahnlinie nach Wiblingen aufmerksam.

Landesfamilienpass: 33 Mal vergünstigter Eintritt für Eltern und Kinder
Mit dem Landesfamilienpass und der dazugehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, bis zu 33 Mal im Jahr unentgeltlich oder zu einem ermäßigten Eintritt die staatlichen Schlösser, Gärten und Museen sowie sonstige kulturelle Einrichtungen im Land besuchen.

Google erinnert auf seiner Startseite an Sophie Scholl
Ein schöner Zug: Google erinnert heute auf seiner Startseite an den Geburtstag von Sophie Scholl. Sie wäre heute 93. Jahre alt geworden.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen