Regio TV Schwaben startet mit neuem Studio ins neue Jahr Ulm
Neues Studio, neues Erscheinungsbild, neue Inhalte: Seit kurzem präsentiert sich das Journal von Regio TV Schwaben in einem neuen Design. Der Wechsel vom Digitalen Studio zum Real-Set wurde bereits seit August 2014 zusammen mit Frank Deinhardt, Gesellschafter der PIX BYTE MEDIA GmbH & Co. KG aus Nürnberg, geplant.

Streit eskaliert
In der Nacht auf Donnerstag kam es in Illertissen zu einer vermutlich alkoholbedingten, zunächst verbalen, Streitigkeit zwischen einem 35-jährigen und einem 18-jährigen Mann.

Rekordergebnis: Größtes Spendenaufkommen in der Drachenkinder-Geschichte
Noch nie in der Geschichte der Radio 7 Drachenkinder haben die Hörerinnen und Hörer in einem Monat mehr gespendet als im Dezember 2014. Über 500.000 Euro gingen innerhalb vier Wochen auf dem Spendenkonto ein. Unterstützt werden damit kranke, behinderte und traumatisierte Kinder aus der Region.

Vesperkirche in der Pauluskirche geöffnet
Eine warme Mahlzeit und die Begegnung sind die nächsten Wochen wieder im Mittelpunkt in der Ulmer Pauluskirche. Dort ist wieder die Vesperkirche geöffnet. Die Vesperkirche findet zum 20. Mal statt und läuft bis zum 11. Februar.

Zwei Sieger beim Poetry Slam im Roxy
Beim gestrigen Poetry Slam im Roxy lagen am Schluß zwei Slammer in der Gunst des Publikums gleichauf - es gab also zwei erste Plätze. Die Gewinner beim erneut ausverkauften Poetry Slam im Roxy waren Franziska Holzheimer aus Hamburg und Harry Kienzler aus Tübingen. Die Zuhörer waren begeistert, die Stimmung hervorragend.

Forschungs- und Lehrboni als Neujahrsgruß - Uni Ulm ehrt talentierte Nachwuchswissenschaftler und engagierte Dozenten
Besonders talentierte Nachwuchsforscher und engagierte Dozenten sind am Mittwochvormittag mit Forschungs- und Lehrboni ausgezeichnet worden. Veranstaltungsort der feierlichen Übergabe, die erstmals im Januar und nicht in der Adventszeit stattfand, war die Villa Eberhardt.

Energieberatung – für wen und wozu?
Beim ersten Mittwochsgespräch des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) in diesem Jahr wird über das Thema Energieberatung gesprochen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21. Januar 2015, um 19 Uhr im „Eiscafé Frozen Liquid“ am Münsterplatz 90 statt. Der Eintritt ist frei.

Theater Ulm sucht Bässe für den Extrachor in "Peter Grimes"
Zur Unterstützung des Opern- und des Extrachors bei der Produktion "Peter Grimes" sucht das Theater Ulm noch drei Bässe. Interessenten sollten bereits Gesangsunterricht genommen haben und für Proben und Vorstellungen ab sofort bis Anfang Juli Zeit finden. Die Premiere ist am 7. Mai 2015 im Großen Haus.

"MOVE it" startet mit neuen Elektro-Fahrzeugen und Finanzierungsmodellen ins neue Jahr
Die MOVE it GmbH startet mit neuen Elektro-Fahrzeugen und Finanzierungsmodellen ins neue Jahr. Zudem hat die Tochterfirma der Ulmer tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH ihren Vertrieb ausgebaut. Die Elektromobile der US-Marke „Club Car“, die Move It als Nutzfahrzeuge auf individuellen Kundenwunsch modifiziert, wurden technisch überarbeitet und sind nun in einem neuen, zeitgemäßen Design erhältlich.

Mit Geld und Telefon verschwunden
Am Dienstagabend war ein Einbrecher in einer Wohnung im Stadtteil Gögglingen zugange. Er entwendete ein Handy und Bargeld.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen