ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.12.2015 15:08

10. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Augenleiden dank guter Therapiemöglichkeiten rückläufig


 Auch Menschen, die von Fehlsichtigkeit verschont bleiben, sollten spätestens ab 60 ihre Augen überprüfen lassen. Dazu rät die AOK Ulm-Biberach, die die Zahlen der Augenkrankheiten unter ihren Versicherten 2014 analysiert hat. Jeder dreißigste Versicherte der AOK leidet am Grauen, jeder fünfzigste am Grünen Star. 

Frauen ab 60 erkranken am häufigsten. Insgesamt sind die Zahlen aufgrund frühzeitiger Behandlungen leicht sinkend. Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse: Scharfes Sehen ist nicht mehr möglich, Farben verblassen. Anfangs kann man durch eine passende Brille noch entgegenwirken; später ist ein operativer Austausch der Augenlinse nötig. Der Graue Star ist eine der häufigsten Augenleiden im Alter: Man geht von der Hälfte der 50- bis 65-Jährigen aus. Im Zuständigkeitsbereich der AOK Ulm-Biberach erkrankten im vergangenen Jahr 3,7 Prozent aller Versicherten daran. Die Verteilung ist erstaunlich ungleichmäßig: In Ulm und Alb-Donau-Kreis sind es nur 3 Prozent, in Biberach hingegen 4,4 Prozent. Die Spitze hält die Altersgruppe 80 bis 85; knapp jeder Vierte war in Behandlung.
  Der Grüne Star (auch Glaukom) ist eine Schädigung des Sehnervs, die von einem erhöhten Augeninnendruck verursacht wird. Die Erkrankung tritt ebenfalls bevorzugt in der Altersgruppe 60 plus auf, doch auch jüngere Menschen mit starker Kurzsichtigkeit sind gefährdet. 1,7 Prozent der Versicherten der AOK waren 2014 deswegen beim Arzt, 587 in Ulm, 1.195 im Alb-Donau-Kreis und 1.781 in Stadt und Landkreis Biberach. Spitzenreiter sind wieder die 80- bis 85-Jährigen, von denen jeder Zehnte am Grünen Star erkrankt war. Symptome werden erst so spät bemerkt, dass die Krankheit dann schon weit fortgeschritten ist.
Glaukom ist mit Augentropfen gut behandelbar – wenn es diagnostiziert ist!   „Empfohlen wird, mit 40, allerspätestens jedoch ab 60 alle zwei bis fünf Jahre einen Routine-Check beim Augenarzt machen zu lassen – je nach Risikofaktoren wie Vorerkrankungen, Kurzsichtigkeit oder erblicher Vorbelastung“, rät Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach.
„Die vermuteten Erkrankten-Zahlen liegen deutlich über den von uns ermittelten. Das heißt, dass viele Menschen die Sichteinschränkungen hinnehmen, obwohl sie gut zu behandeln sind!“ so Schwenk weiter.  Das Wort „Star“ kommt übrigens aus Zeiten, als Augenleiden noch unbehandelt zu einer Erblindung und damit zu einem starren Blick führten. Das ist durch rechtzeitige Behandlung heute leicht zu vermeiden.
Die AOK Ulm-Biberach ist mit 239.000 Kunden der größte Krankenversicherer in der Region (im relevanten Zeitraum waren es 231.000 Versicherte): Fast jeder zweite gesetzlich Versicherte ist AOK-Mitglied. Mit zehn Standorten und über 535 Mitarbeitern setzen wir auf regionale Präsenz und persönliche Betreuung.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben