Freude über ERC-Starting Grant an der Uni Ulm
Der „Bauplan“ des Lebens liegt fein säuberlich zusammengefaltet im Zellkern. Welche Gene bei der Genexpression stets abgelesen werden oder nur zu bestimmten Zeitpunkten, wie DNA repariert und repliziert wird, bestimmt auch die dreidimensionale Anordnung des Erbguts in Chromosomen. In seinem Projekt „ChromArch“ will Professor Christof Gebhardt vom Ulmer Institut für Biophysik räumliche und zeitliche Ordnungsprinzipien der Chromatinstruktur untersuchen – und das anhand einzelner Moleküle in lebenden Zellen. Für sein Forschungsvorhaben ist er nun mit einem Starting Grant des Europäischen Forschungsrats über rund 1,5 Millionen Euro ausgezeichnet worden.

Anwohnerin vertreibt Einbrecher
Eine Anwohnerin der Ulmer Pfauengasse wurde am frühen Donnerstag Morgen, gegen 4.45 Uhr, auf einen Einbrecher aufmerksam. Der Täter war bei seinem Vorhaben zu laut gewesen. Als er sich entdeckt sah, flüchtete er.

52-Jähriger bedroht mehrere Personen mit Messer
Ein 52-jähriger Mann bedrohte am Donnerstag Morgen gegen 7.00 Uhr am Hauptbahnhof Ulm zwei Personen mit einem Messer.

Münzgeld in Diebeshand
Das Geld eines Ulmer Lokals hat ein Dieb in der Nacht zum Dienstag gestohlen. Um in die Gaststätte zu gelangen, schlug der Einbrecher zwischen Montagabend und Dienstagvormittag eine Scheibe an dem Gebäude in der Blaubeurer Straße ein.

Wladimir Kaminer liest im Roxy
Wladimir Kaminer ist in der Pubertät – und wieder auf großer Lesereise quer durch Deutschland. Am 13. Januar erklärt er dem Ulmer Publikum, warum coole Eltern länger leben. Los geht es um 20 Uhr in der Werkhalle im Roxy.

Peschmerga-Kämpfer werden in Ulm behandelt
Vier verletzte kurdische Peschmerga-Kämpfer sind am Dienstagmittag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) zur weiteren Behandlung angekommen. Die vier Nord-Iraker, die meisten von ihnen Offiziere, haben eine 18-stündige Reise hinter sich, die von Bagdad über die Türkei ins bayerische Penzing führte.

Betrunkener Einbrecher im Treppenhaus gefasst
Bewohner in Ulm meldeten einen Einbrecher, den die Polizei im Treppenhaus sogleich festnehmen konnte. Er war stark alkoholisiert.

17-Jährige erliegt Messerstichen - Tatverdächtiger Freund festgenommen
Mit einem Messer soll ein 17-Jähriger am Samstag gegen 10 Uhr seine ebenfalls 17 Jahre alte Freundin derart schwer verletzt haben, dass die junge Frau am Sonntagabend in einer Klinik verstarb.

Demo gegen "Pegida" und AfD in Stuttgart
Am Montag soll in Stuttgart ein Zeichen gesetzt werden, dass Pegida, AfD und Co. eben nicht für das Volk sprechen, sondern für eine nicht mehrheitsfähige Geisteshaltung, die weder Europa noch Deutschland gut tut. Die Kundgebung beginnt um 17 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart.

Hausbesitzer müssen Schnee räumen und streuen - Kehrwoche gilt auch bei Schnee
Wie Eis und Schnee zur kalten Jahreszeit, so gehört die Entfernung dieser frostigen Begleiterscheinungen zur Bürgerpflicht: Eigentümer und Besitzer, also Mieter oder Pächter von Grundstücken, die an einer öffentlichen Straße liegen, sind verpflichtet, die Gehflächen zu räumen. Das gilt ebenso für Hausgemeinschaften, bei denen die Zuständigkeit durch die "Kehrwoche" geregelt ist. Darauf weisen die Bürgerdienste der Stadt Ulm hin.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen