So bleibt der Tannenbaum lange frisch
Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz besonders traditionelles Stück Waldkulturerbe. Um möglichst lange Freude am eigenen Tannenbaum zu haben, bewahrt man ihn zunächst im Netz an einer sonnen- und windgeschützten Stelle auf.

Badespaß über die Feiertage im Donaubad Wonnemar
An den Weihnachtsfeiertagen und in den Schulferien herrscht im Wonnemar in Neu-Ulm ungebremster Badespaß. Ebenso wie das Wonnemar ist auch die Eislaufanlage täglich geöffnet. Nur an Heilig Abend bleiben Erlebnisbad und Eislaufanlage geschlossen.

Udo Jürgens ist tot - Der große Entertainer stirbt mit 80 Jahren an Herzversagen
Udo Jürgens ist tot. Der Entertainer, Sänger und Komponist ist überraschend an Herzversagen gestorben. Der 80 Jahre alte Udo Jürgens brach bei einem Spaziergang im schweizerischen Gottlieben (Kanton Thurgau) zusammen.

Vorstand des Verein Stadtempfinden organisiert sich neu
Der erste Vorsitzende Marcus Bühler wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Da jedoch Bernd Schau aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit als zweiter Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stand, wurde dieser Posten mit Rawa Amin besetzt.

Auswanderer Jens Büchner aus Mallorca singt im "Winterzauber" in Ulm
Jens Büchner ist der wohl verwirrteste Auswanderer Deutschlands - dafür aber wohl mittlerweile der berühmteste. Er tritt am 23. Dezember abends im "Winterzauber" auf dem Ikea parkplatz auf.

Einbruch in der Innenstadt
Ein Einbrecher durchsuchte am Donnerstag zwischen 15.15 Uhr und 20.30 Uhr Büroräume in einem Haus in der Glöcklerstraße nach Geld.

Unfall mit Rettungswagen
Am Donnerstag Mittag gegen 15.15 Uhr kam es in der Ulmer Olgastraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krankenwagen und einem Auto.

Ein Glückstag in der Glückswerkstatt von Angelika Pauw
Wer die Worte „Glückswerkstatt“ und „Glückstag“ liest, mag spontan das Gegenteil empfinden: Skepsis, Misstrauen, Ablehnung. Denn zu viele Ratgeber gibt es für das „gute Leben“, die viel versprechen – viel mehr, als sie einzulösen imstande sind. Nur die allerwenigsten Ansätze halten jedoch einer wissenschaftlichen Untersuchung stand. Diesem großen Lebensthema schlechthin widmet Angelika Pauw die Kurse ihrer Glückswerkstatt.

125 Jahre Münsterjubiläum: Turm wird ab 1. Januar 2015 täglich in faszinierendes Licht getaucht
Der Countdown läuft. Nur noch zwei gut zwei Wochen hat Lichtkünstler Joachim Fleischer Zeit, um seine Installationsarbeiten für das Projekt "Münsterscanning" abzuschließen. Am 1. Januar 2015 ab 17 Uhr wird das Münster dann in faszinierendes Licht getaucht. "Das wird der Hingucker des Jahres", freut sich Münsterdekan Ernst-Wilhelm Gohl.

Dieb nimmt Tresor und Musikspieler mit
Den ganzen Tresor eines Ulmer Lokals in der Olgastraße hat am Mittwoch ein Dieb mitgenommen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen