ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.11.2015 13:10

23. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kulturlandschaftspreis 2015: Sonderpreis „Kleindenkmale“ geht nach Wiblingen


 Der „Förderkreis zur Erhaltung der Wiblinger Kapellen, Flurkreuze, Bildstöcke  und Kleindenkmale e.V.“ ist vom Schwäbischen Heimatbund und der  Sparkassen-Finanzgruppe in der  Sonderkategorie „Kleindenkmale“ mit dem  „Kulturlandschaftspreis 2015“ ausgezeichnet worden. 

Bei der Preisverleihung im  Oktober in der Stadthalle Maulbronn erhielt die Wiblinger Abordnung um  Vorstand Peter Rau die offizielle Siegerurkunde aus den Händen von Alexander  Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Zu den  Gratulanten vor Ort zählten unter anderem der baden-württembergische  Sparkassenpräsident Peter Schneider und Josef Kreuzberger, Vorsitzender des  Schwäbischen Heimatbundes. In besonderem Maße lobte die Jury den Einsatz  des 120-köpfigen Vereins für den Erhalt der barocken Nepomuk-Kapelle in  Wiblingen. Früher als Schutzpatron für eine sichere Überquerung der Iller  angepriesen, verfiel die Kapelle um St. Nepomuk in den vergangenen Jahren  zunehmend. Die Erschütterungen des vorbeirauschenden Verkehrs der Ulmer  Straße, Abgase, Spritzwasser und letztlich auch der Zahn der Zeit hatten dem  kleinen Bethaus sehr zugesetzt. So wurde es zur Herzensaufgabe des Wiblinger  Förderkreises, der Kapelle zu neuem Glanz zu verhelfen. Der Verein engagiert  sich seit einigen Jahren für den Erhalt zahlreicher Kleindenkmale in Wiblingen  und der näheren Region. Dazu gehören insbesondere die Bestandsaufnahme,  Katalogisierung und Dokumentation aller Wiblinger Kapellen, die Organisation  von Sanierungsmaßnahmen, Spendensammlungen sowie die Zusammenarbeit  mit Behörden. Anlässlich der Auszeichnung zeigt die Sparkasse in Wiblingen  eine Fotoausstellung über die Arbeit des Förderkreises, in der mehrere Projekte  sowie weitere interessante Informationen vorgestellt werden. Die Ausstellung  „Kulturlandschaftspreis 2015“ ist noch in dieser Woche montags bis freitags von  8.45 bis 12.30 Uhr, montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag  von 14 bis 16.30 Uhr zu sehen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben