ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.11.2015 00:00

22. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flüchtlingsunterkünfte für Böfingen und Wiblingen beschlossen


   Der Gemeinderat hat einstimmig den Weg für den Bau von Flüchtlingsunterkünften in Böfingen und Wiblingen-Eschwiesen frei gemacht. Die Standards für die Flüchtlingsunterbringung sind angesichts der großen Anzahl an Hilfsbedürftigen, die Deutschland derzeit erreichen, von 7 m² auf 4,5 m² je Person abgesenkt worden. 

Daher wäre es theoretisch möglich, bis zu 108 Flüchtlinge in dem Eschwiesen-Bau unterzubringen. Die GRÜNE Fraktion Ulm³ hält es jedoch für zwingend, bei den ursprünglich geplanten 72 Plätzen zu bleiben und wird einer Erhöhung der Belegung nicht zustimmen (die nicht vom Baubeschluss abhängig ist, da sich am Bau nichts ändert). Die Entscheidung über die Belegung wird erst kurz vor der Fertigstellung fallen, also vermutlich im September 2016 – und da gilt es, bei 72 Plätzen zu bleiben. Es ist bisher stets kommuniziert und mehrfach betont worden, dass maximal 72 Menschen in die geplante Unterkunft einziehen werden. So muss auch umgesetzt werden. „Die gesamte Stadtpolitik schuldet gerade an dieser Stelle den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber Verlässlichkeit“, kommentiert Michael Joukov. Wiblingen an sich muss natürlich entsprechend seiner Größe an der Unterbringung der Geflüchteten im Rahmen des dezentralen Konzepts der Stadt Ulm beteiligt werden, hierzu soll die Suche nach weiteren Liegenschaften fortgesetzt und ggf. weitere Modulbauten erstellt werden, aber am Standort Eschwiesen muss es aus GRÜNER Sicht zwingend bei 72 Plätzen bleiben, auch weil die Unterbringung auf 4,5 m² je Person hart an der Grenze des Menschenwürdigen ist und nur im absoluten Ausnahmefall erfolgen sollte. Beim Böfinger Standort wurde rechtzeitig darauf verwiesen, dass es zu einer höheren Belegung kommen kann, dennoch stellt sich auch dort das Problem der würdevollen Unterbringung. Ferner macht sich die Fraktion Sorgen um die Obstbäume auf dem nicht zu bebauenden Teil der Wiese. Hierzu bitten wir die Verwaltung, darzustellen, wie alt diese sind, in welchem Zustand, ob die Verwaltung sie als erhaltenswürdig einstuft und wie das Konzept zum Erhalt der Bäume aussieht.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben