ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.11.2015 00:00

22. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flüchtlingsunterkünfte für Böfingen und Wiblingen beschlossen


   Der Gemeinderat hat einstimmig den Weg für den Bau von Flüchtlingsunterkünften in Böfingen und Wiblingen-Eschwiesen frei gemacht. Die Standards für die Flüchtlingsunterbringung sind angesichts der großen Anzahl an Hilfsbedürftigen, die Deutschland derzeit erreichen, von 7 m² auf 4,5 m² je Person abgesenkt worden. 

Daher wäre es theoretisch möglich, bis zu 108 Flüchtlinge in dem Eschwiesen-Bau unterzubringen. Die GRÜNE Fraktion Ulm³ hält es jedoch für zwingend, bei den ursprünglich geplanten 72 Plätzen zu bleiben und wird einer Erhöhung der Belegung nicht zustimmen (die nicht vom Baubeschluss abhängig ist, da sich am Bau nichts ändert). Die Entscheidung über die Belegung wird erst kurz vor der Fertigstellung fallen, also vermutlich im September 2016 – und da gilt es, bei 72 Plätzen zu bleiben. Es ist bisher stets kommuniziert und mehrfach betont worden, dass maximal 72 Menschen in die geplante Unterkunft einziehen werden. So muss auch umgesetzt werden. „Die gesamte Stadtpolitik schuldet gerade an dieser Stelle den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber Verlässlichkeit“, kommentiert Michael Joukov. Wiblingen an sich muss natürlich entsprechend seiner Größe an der Unterbringung der Geflüchteten im Rahmen des dezentralen Konzepts der Stadt Ulm beteiligt werden, hierzu soll die Suche nach weiteren Liegenschaften fortgesetzt und ggf. weitere Modulbauten erstellt werden, aber am Standort Eschwiesen muss es aus GRÜNER Sicht zwingend bei 72 Plätzen bleiben, auch weil die Unterbringung auf 4,5 m² je Person hart an der Grenze des Menschenwürdigen ist und nur im absoluten Ausnahmefall erfolgen sollte. Beim Böfinger Standort wurde rechtzeitig darauf verwiesen, dass es zu einer höheren Belegung kommen kann, dennoch stellt sich auch dort das Problem der würdevollen Unterbringung. Ferner macht sich die Fraktion Sorgen um die Obstbäume auf dem nicht zu bebauenden Teil der Wiese. Hierzu bitten wir die Verwaltung, darzustellen, wie alt diese sind, in welchem Zustand, ob die Verwaltung sie als erhaltenswürdig einstuft und wie das Konzept zum Erhalt der Bäume aussieht.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben