Ulm News, 06.01.2015 18:43
Peschmerga-Kämpfer werden in Ulm behandelt
Vier verletzte kurdische Peschmerga-Kämpfer sind am Dienstagmittag im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) zur weiteren Behandlung angekommen. Die vier Nord-Iraker, die meisten von ihnen Offiziere, haben eine 18-stündige Reise hinter sich, die von Bagdad über die Türkei ins bayerische Penzing führte.
In Penzing landete der Sonderflug mit einer MedEvac-Transall der Bundeswehr. In diesem speziell ausgestatteten Flugzeug können Verletzte auch während dem Flug wie auf einer Intensivstation versorgt werden. In Penzing wurden die Verletzten von einem zum Großraum-Rettungswagen umgebauten Bus der Stuttgarter Feuerwehr und Bundeswehr-Rettungswagen und Notärzten erwartet. Eskortiert von Feldjägern ging dann die Fahrt zum Ulmer BwK. In der Klinik wurden die Verletzten in einem separaten Raum untersucht und werden dann auf einer Isolierstation abgeschottet versorgt. Die Kopfverletzungen und orthopädischen Verletzungen der Peschmerga-Kämpfer machen mehrere Operationen notwendig, die in den nächsten Wochen erfolgen werden. Zur optimalen Betreuung hat das BwK neben dem medizinischen Personal auch für Übersetzer gesorgt, um die Kommunikation zu erleichtern.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen