BUND: Bahnpolitik der Bundesregierung steht vor einem Scherbenhaufen – Oberschwaben bleibt benachteiligt
„Die Bahnpolitik der Bundesregierung steht vor einem Scherbenhaufen. Oberschwaben bleibt für weitere Jahrzehnte benachteiligt“, kritisiert Verkehrsexperte Klaus-Peter Gussfeld vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg, die Weigerung von Bundesverkehrsminister Dobrindt, die Finanzierungsvereinbarung zur Elektrifizierung der Südbahn abzuschließen.

GRÜNE Fraktion Ulm3: Entsetzen über den angekündigten Verzicht auf Südbahn-Elektrifizierung
„Ich bin einfach entsetzt“, kommentiert Michael Joukov für die GRÜNE Fraktion Ulm3 die Ankündigung des Bundesverkehrsministers Dobrindt (CSU), die Südbahn-Elektrifizierung nicht zu finanzieren.

Dreharbeiten für ZDF-Magazin „Volle Kanne“ in der Krone
Das Ulmer Traditionslokal „Krone“ war in diesen Tagen Schauplatz für Dreharbeiten für das ZDF-Magazin „Volle Kanne“. In der Vormittagsendung werden Redewendungen, wie beispielsweise „Hals und Beinbruch“ erklärt. Das wurde in der ältesten Gaststätte von Ulm anschaulich mit einem Reporter in Szene gesetzt.

Sparkasse legt Scala-Sparern "eigenes, faires, anständiges und angemessenes Vergleichsangebot" vor
Wie angekündigt hat die Sparkasse Ulm am 1. August 2014 beim Landgericht Ulm "ein eigenes, faires, anständiges und angemessenes Vergleichsangebot" eingereicht. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Sparkasse Ulm hervor.

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm tritt mit SWU NaturStrom für Nachhaltigkeit ein
Seit Juni bezieht die Evangelische Gesamtkirchenge- meinde Ulm mit rund 39 Abnahmestellen den zu hundert Prozent re- generativ erzeugten SWU NaturStrom.

Tickets für Handball-Länderspiel in der ratiopharm arena ab jetzt erhältlich
Wie letzte Woche bekannt gegeben wurde, findet das Handball- Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz am 21. September in der ratiopharm arena statt. Das Spiel beginnt um 17 Uhr.

Chromblitzende US-Automobil-Geschichte zum Anfassen
Zum seinem ersten US-Car-Treffen hatte am Sonntag der Ulmer Motorsportclub eingeladen. Und es wurde ein voller Erfolg, obwohl und weil die Bandbreite so groß war.

Verkehrsbehinderungen in der Blaubeurer Straße wegen Belagsarbeiten
Während die meisten in den Sommerferien sind, bedeutet die verkehrsärmere Zeit für Straßenbauer zumeist Hochsaison. Weil ferienbedingt der Autoverkehr in der Stadt weniger wird, können sie ausbessern und Beläge erneuern. Zwischen dem 11. August und 7. September ist die Blaubeurer Straße an der Reihe - Auftakt zur Erneuerung der wichtigen Ost-West-Verkehrsachse, zu der auch die Karlstraße gehört, die dann ab Herbst umgestaltet wird.

"Colors of the Danube" - Christopher Street Day mit buntem Programm
Der Höhepunkt des dreiwöchigen CSD Rahmenprogramms bildet das kommende Wochenende. Mehr als 3000 Besucher werden beim großen Straßenfest auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm erwartet.

Norbert Seuß scheidet als Geschäftsführer von Radio 7 aus
Der bisherige Geschäftsführer von Radio 7, Norbert Seuß, wurde durch die Gesellschafter von Radio 7 mit Wirkung zum 31. Juli abberufen. Die Nachfolge steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen