Ulm News, 11.12.2015 08:00
Qualitätszeichen des Deutschen Sauna-Bunds für Erlebnisbad Wonnemar
Das Donaubad Wonnemar ist erstmalig mit dem Gütesiegel „Premium“ des Deutschen Sauna Bundes ausgezeichnet worden. Die große Saunalandschaft war in den vergangenen Monaten anonym und unangekündigt getestet worden. „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die sehr gute Dienstleistung unseres Saunateams und das Top-Angebot in unserer Saunalandschaft“, kommentierte Wonnemar-Centermanager Antonius Junker die gute Bewertung.
Das Qualitätssystem des Deutschen Sauna-Bundes - es ist vergleichbar mit den bekannten Sternen bei Hotels - besteht aus drei Kategorien: Classic, Selection und Premium. Einige Qualitätskriterien müssen bei allen prämierten Saunaanlagen erfüllt sein. Dazu zählt vor allen Dingen die Hygiene. So müssen die Wasserqualität der Tauch- und Badebecken regelmäßig untersucht, alle Saunaräume und sanitären Anlagen müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Die ausgezeichneten Saunabetriebe müssen zudem geschultes Fachpersonal eingestellt haben. In der „Premium“-Kategorie, in die nun das Wonnemar in Ulm eingestuft ist, wurde die Erfüllung dieser Kriterien zusätzlich durch einen so genannten „Mystery-Check“ überprüft. Hierfür besuchte ein Mitglied des dafür zuständigen Qualitätsausschusses des Deutschen Sauna-Bundes anonym die Saunaanlage. Erst nach dieser Vorort-Prüfung kann die Verleihung des Qualitätszeichens „Premium“ erfolgen.
„Unsere Stammgäste schätzen das großes Angebot und die Vielfalt unserer Saunalandschaft. Mit dem Gütesiegel Premium haben jetzt auch unabhängige Tester die hohe Qualität unserer Saunalandschaft bescheinigt. Das bestätigt unsere großen Anstrengungen für den Saunabereich“, sagte Marketingleiter Martin Paul, der zusammen mit Sauna-Leiter Sead Siaric das Gütesigel des Deutschen Sauna Bundes von Präsident Prof. Dr. Carsten Sonnenberg entgegennahm. Zuvor war Laudator Dieter Gronbach, Vizepräsident des Deutschen Sauna- Bundes und Vorsitzender des Qualitätsausschusses, in seiner Rede auf die Besonderheiten der jeweiligen Betriebe eingegangen und hatte dabei deren tägliche Bemühungen um ein qualitativ hochwertiges und gesundheitsförderndes Saunabaden im Dienste des Badegastes herausgestellt.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen