SPD-Politikerin Hilde Mattheis informiert sich über Lage am Arbeitsmarkt in Ulm
Um sich ein genaues Bild über die aktuelle Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Ulm und im Alb-Donau-Kreis zu machen, besuchte Hilde Mattheis, Mitglied des Deutschen Bundestages, die Agentur für Arbeit in Ulm.

"Die Pandemie ist noch nicht überstanden" - Universitätsklinik Ulm zieht Zwischenfazit in Corona-Krise
Die Coronavirus-Pandemie hat das Universitätsklinikum Ulm und die gesamte Region vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen, Einschränkungen des öffentlichen Lebens und des gut aufgestellten Gesundheitssystems ist die Pandemie in Deutschland bisher vergleichsweise milde verlaufen. Die Entwicklung der Krise nach der Urlaubs- und Ferienzeit ist jedoch nicht vorhersehbar. Das Universitätsklinikum Ulm hält deshalb dauerhaft entsprechende Strukturen aufrecht, um auf steigende Fallzahlen reagieren und die Kapazitäten flexibel erhöhen zu können.

Elegant und zeitlos! Sich wie eine Französin kleiden
Hand aufs Herz: Die Deutschen sind nicht unbedingt bekannt dafür, ein besonderes Gespür für Mode zu haben. Das berüchtigte Klischee von Socken in Sandalen wird leider immer wieder bestätigt. Französischen Frauen hingegen sagt man unverkennbare Stilsicherheit nach - unaufgeregt und leger, gleichzeitig schick und immer gut angezogen. Wie machen die Französinnen das? Und wie lassen sie es auch noch so beiläufig aussehen?

LoRaPark auf dem Weinhof eröffnet
Wie in einem Schaugarten werden im neuen „LoRaPark“ auf dem Weinhof in Ulm sensorbasierte Lösungen für den städtischen Alltag gezeigt. Die interaktive Ausstellung wurde vom Verein „initiative.ulm.digital“, von der „Digitalen Agenda“ der Stadt Ulm und dem Unternehmen citysens mit Unterstützung lokaler Firmen initiiert und umgesetzt. Der „LoRaPark“ wurde am Mittwochabend eröffnet und ist täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnungsfeier war prominent besetzt, neben anderen mit SWU-Chef Klaus Eder, Dr. Stefan Bill. Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse sowie den drei Ulmer Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis (SPD), Ronja Kemmer (CDU) und Alexander Kulitz (FDP). Weitere Fotos gibt es hier.

Welche Psychotherapie hilft Menschen mit Missbrauchs- und Gewalterfahrung?
Menschen, die als Kind körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren mussten, leiden unter den Folgen oft ein Leben lang. Eine bundesweite Studie möchte nun herausfinden, wie Psychotherapie den Betroffenen am besten dabei helfen kann, diese traumatischen Kindheitserlebnisse zu verarbeiten.

LIQUI MOLY schreibt schwarze Zahlen in der Coronakrise
Das Ulmer Unternehmen LIQUI MOLY schreibt schwarze Zahlen in der Coronakrise. Die offensive Strategie zur Krisenbewältigung des schwäbischen Motoröl- und Additiv-Produzenten zahlt sich offenbar aus. LIQUI MOLY konnte auch 36 Mitarbeiter neu einstellen. Das Unternehmen hat in der Krise den Werbeetat um 15 Millionen Euro auf 45 Milionen Euro erhöht.

Corona-Pandemie: Jugendherbergen in Baden-Württemberg akut in Not
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte zusammen mit dem SPD-Kreis- und Fraktionsvorsitzenden im Ulmer Stadtrat Martin Ansbacher am 17. Juli 2020 die Jugendherberge Ulm. Dort sprachen Sie mit Jörg Hoppenkamps, Geschäftsführer des DJH Baden-Württemberg sowie der Herbergsleitung Ursula und Klaus Lorenz über die aktuell angespannte Lage der Jugendherbergen in der Corona-Krise.

Zeckensommer: AOK Ulm-Biberach empfiehlt FSME-Schutzimpfung
Sie lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen: Zecken. Milde Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass die in diesem Jahr zahlreich auftretenden kleinen Blutsauger richtig aktiv sind. Zecken können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen.

OB Gunter Czisch dankt Ulmerinnen und Ulmern: Ein schöner und würdiger Schwörmontag
Oberbürgermeister Gunter Czisch hat den Ulmerinnen und Ulmern für die am Schwörmontag überall an den Tag gelegte Disziplin gedankt. „Alle haben dazu beigetragen, dass dieser Schwörmontag trotz widriger Umstände doch ein schöner Stadtfeiertag geworden ist!“, so Gunter Czisch.

Sandra Walter ist neue Ulmer Citymanagerin
Zum 1. Juli hat der Ulmer City Marketing e.V. Sandra Walter als neue Geschäftsführerin und Citymanagerin an Bord geholt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen