Ulm News, 27.11.2020 14:51
Agiles Arbeiten im Home-Office
Fast jedes Unternehmen hierzulande schreibt sich mittlerweile Agiles Arbeiten auf seine Fahnen. Was hinter dem Begriff genau steckt, definieren dabei viele jedoch unterschiedlich.
In manchen Betrieben handelt es sich dabei tatsächlich um die moderne Arbeitsweise, als die sie von Experten beschrieben wird. Bei vielen Unternehmen ist es jedoch nicht viel mehr als der berühmte alte Wein in neuen Schläuchen. Der Trend zum Home-Office erschwert die Agilität oftmals noch zusätzlich.
Agiles Arbeiten über größere Entfernungen
Viele Projektteams in Unternehmen hatten bisher die Möglichkeit, in den eigenen Büroräumlichkeiten zusammenzuarbeiten. Wenn der Kollege nur wenige Meter weiter im übernächsten Büro sitzt, können so Fragen rasch geklärt und Differenzen schnell beseitigt werden. Wenn sich ein Gutteil des Projektteams jedoch im Home-Office oder an einem anderen Firmenstandort befindet, sind andere Voraussetzungen für die gute Zusammenarbeit eines agilen Projektteams erforderlich. Dazu gehört vor allem eine geeignete Software, mit der sich die agilen Projekte darstellen und auch gut managen lassen.
Jira ist Marktstandard für agile Projekte
Als beliebte Standard-Software hat sich hier in den letzten Jahren Jira einen Namen gemacht. Das ist vor allem deshalb der Fall, weil Jira alle Elemente eines Scrum-Prozesses in digitaler Form abbilden kann.
Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Tool für das eigentliche Projektmanagement, die dazu erforderliche Aufgabenverwaltung und das Service-Management. Durch den hohen Individualisierungsgrad lässt sich die Software dabei schnell und einfach an die eigenen Projektbedürfnisse anpassen. Verschiedene Plugins sorgen dafür, dass mit Jira die unterschiedlichsten Anforderungen in Projekten erfüllt werden können.
Was kostet die Software?
Für kleine Projekte kann die Software kostenlos genutzt werden. Der Free-Tarif erlaubt die Verwendung für bis zu zehn Benutzer und stellt zwei Gigabyte an Speicherplatz zur Verfügung. Falls das nicht ausreichend, stehen mit „Standard“ um sieben Dollar monatlich pro Benutzer und „Premium“ um 14 Dollar monatlich pro Benutzer zwei weitere Ausstattungsvarianten für den Betrieb in der Cloud zur Verfügung.
Um die Projekte professionell im eigenen Unternehmen abzuhandeln, empfiehlt es sich zusätzlich, mindestens einen Mitarbeiter intensiv auf die Software zu schulen. Einsteiger-Trainings dauern in der Regel ein bis zwei Tage und können entweder über den eigenen Computer online, als Präsenztraining im Seminarinstitut oder in Form eines Inhouse-Trainings absolviert werden.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







