ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2020 14:51

27. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Agiles Arbeiten im Home-Office


 Fast jedes Unternehmen hierzulande schreibt sich mittlerweile Agiles Arbeiten auf seine Fahnen. Was hinter dem Begriff genau steckt, definieren dabei viele jedoch unterschiedlich. 

In manchen Betrieben handelt es sich dabei tatsächlich um die moderne Arbeitsweise, als die sie von Experten beschrieben wird. Bei vielen Unternehmen ist es jedoch nicht viel mehr als der berühmte alte Wein in neuen Schläuchen. Der Trend zum Home-Office erschwert die Agilität oftmals noch zusätzlich.

 Agiles Arbeiten über größere Entfernungen

 Viele Projektteams in Unternehmen hatten bisher die Möglichkeit, in den eigenen Büroräumlichkeiten zusammenzuarbeiten. Wenn der Kollege nur wenige Meter weiter im übernächsten Büro sitzt, können so Fragen rasch geklärt und Differenzen schnell beseitigt werden. Wenn sich ein Gutteil des Projektteams jedoch im Home-Office oder an einem anderen Firmenstandort befindet, sind andere Voraussetzungen für die gute Zusammenarbeit eines agilen Projektteams erforderlich. Dazu gehört vor allem eine geeignete Software, mit der sich die agilen Projekte darstellen und auch gut managen lassen.

Jira ist Marktstandard für agile Projekte

Als beliebte Standard-Software hat sich hier in den letzten Jahren Jira einen Namen gemacht. Das ist vor allem deshalb der Fall, weil Jira alle Elemente eines Scrum-Prozesses in digitaler Form abbilden kann.
Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Tool für das eigentliche Projektmanagement, die dazu erforderliche Aufgabenverwaltung und das Service-Management. Durch den hohen Individualisierungsgrad lässt sich die Software dabei schnell und einfach an die eigenen Projektbedürfnisse anpassen. Verschiedene Plugins sorgen dafür, dass mit Jira die unterschiedlichsten Anforderungen in Projekten erfüllt werden können.

Was kostet die Software?

Für kleine Projekte kann die Software kostenlos genutzt werden. Der Free-Tarif erlaubt die Verwendung für bis zu zehn Benutzer und stellt zwei Gigabyte an Speicherplatz zur Verfügung. Falls das nicht ausreichend, stehen mit „Standard“ um sieben Dollar monatlich pro Benutzer und „Premium“ um 14 Dollar monatlich pro Benutzer zwei weitere Ausstattungsvarianten für den Betrieb in der Cloud zur Verfügung.
Um die Projekte professionell im eigenen Unternehmen abzuhandeln, empfiehlt es sich zusätzlich, mindestens einen Mitarbeiter intensiv auf die Software zu schulen. Einsteiger-Trainings dauern in der Regel ein bis zwei Tage und können entweder über den eigenen Computer online, als Präsenztraining im Seminarinstitut oder in Form eines Inhouse-Trainings absolviert werden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben