Ulm News, 27.11.2020 12:16
UWS spendet an Rettungshundestaffel
Der Hund als treuer Begleiter des Menschen ist den meisten ein vertrautes Bild. Als Lebensretter kennen viele unsere vierbeinigen Freunde lediglich aus Film und Fernsehen. Jedes Jahr werden in Deutschland viele Menschen als vermisst gemeldet, weil sie sich verlaufen haben, verunglückt sind oder verschüttet wurden. Um die Chancen auf einen Erfolg bei der Suche und Rettung deutlich zu erhöhen, werden in vielen Fällen Rettungshunde eingesetzt.
Voraussetzung dafür ist für die Tiere und HundeführerInnen eine gründliche, zwei- bis dreijährige Ausbildung. In diesen Tagen hat die Rettungshundestaffel Ulm (BRH) von der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbh (UWS) eine Spende in Höhe von 2.500 €uro erhalten, die der Ausbildung von Rettungshunden vor Ort zugutekommen soll. Holger Oellermann, 2. Vorsitzender der Staffel, nahm die Spende in Form eines Schecks freudig entgegen: „Für uns ist es von großer Bedeutung, dass die UWS uns nun auch finanziell großzügig unter die Arme greift. Es macht Mut zu wissen, dass wir hier in der Region starke Partner haben, die uns helfen. Während der Corona-Pandemie muss die jährliche Spendensammlung in der Ulmer Fußgängerzone leider ausfallen, daher sind Spenden, wie die der UWS sehr wichtig für uns.”
Die UWS unterstützt die Ausbildung der Ulmer Rettungshundestaffel bereits, indem sie im- mer wieder Abrissgelände zur Verfügung stellt um Hund und Halter eine einsatznahe Umgebung zu bieten. Starke Zertrümmerung, enge Zugänge, Schutt und rutschige Böden sind dafür beste Voraussetzungen, die beim Abriss des früheren BAföG-Amts in der Karlstraße / Syrlinstraße für das Neubauprojekt der UWS gegeben war. Bei der Spendenübergabe vor dem UWS Mietercenter in der Neuen Straße 104 waren auch zwei ausgebildete Rettungshunde dabei.
Dr. Frank Pinsler, Geschäftsführer der UWS, betonte: „Wohnen heißt leben und wir sehen es in unserer Verantwortung als Wohnungs- und Sied- lungsgesellschaft hier in der Region auch Synergien zu schaffen, die über das Bauen von Wohnraum hinausgehen. Die Rettungshundestaffel ist aus unserer Sicht ein ganz besonders wichtiger und schöner Zweck, den wir gerne unterstützen.”







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen