Vom Entwurf bis zur Fertigung: Digitale Werkzeuge im Möbelhandwerk
Der Möbelbau hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Doch kaum eine Veränderung war so tiefgreifend wie die digitale Revolution - auch für die Region Ulm. Mit dem Einzug modernster Technologien, insbesondere computergestützter Entwurfssoftware, hat sich die Art und Weise, wie Möbel entworfen und gefertigt werden, grundlegend verändert.

Schutz vor Cybercrime: Wie Smartphone-Nutzer sich am besten wappnen
In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, sind Smartphones ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Längst dienen sie nicht mehr nur zur Kommunikation, sondern auch zum Banking oder zum Onlineshopping - auch in der Region Ulm.

Forschung zur Sonnen- und Lichtenergie an der Uni Ulm
Am kommenden Montag findet nun der dritte Vortrag im studium generale zur thematische Ringvorlesung „Forschung zur Sonnen- und Lichtenergie“ mit einem Vortrag zu „Die (Photo)-Chemie des Bieres – eine Nikolausvorlesung“ statt.
[studium generale] Montag, 09.12.2024 um 18:30 Uhr im H 2 der Universität Ulm in Präsenz oder Online via Zoom
Die (Photo)-Chemie des Bieres – eine Nikolausvorlesungmit Prof. Dr. Max von Delius, Institut für Organische Chemie I Universität Ulm

Spatzen kooperieren mit der Sportmedizin der Uniklinik Ulm
Der SSV Ulm 1846 Fußball und die Sport- und Rehabilitationsmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) bauen ihre bestehende Kooperation weiter aus.

Spatzen-Stammkeeper Christian Ortag bleibt bis 2028
Oftmals in den letzten sechs jahren war er ein Fels in der Brandung mit Mit-Garant für den Doppelaufstieg. Aktuell steigt er nach einem Schlüsselbeinbruch wieder ein ins Mannschaftstraining: Stammkeeper Christian Ortag hat beim SSV Ulm 1846 Fußball seinen Vertrag bis 2028 verlängert.

DRK und HWK fordern: wir sollten Ehrenamt mehr wertschätzen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie die Handwerkskammer Ulm (HWK) fordern zum heutigen internationalen Tag des Ehrenamts: Menschen im Ehrenamt sollten mehr wertgesschätzt werden. Sie erbringen hervorragende Leistung für den Staat und die Gesellschaft - und das unentgeltlich. Ohne Ehrenamt wäre alles nix in unserem Staat. Und das DRK geht noch weiter.

Knigge im Bewerbungsprozess - Agentur für Arbeit berät
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm lädt am Dienstag, 17. Dezember zur Online-Veranstaltung „Knigge im Bewerbungsprozess“. Der kostenfreie Vortrag bietet einen Überblick, worauf bei einer schriftlichen Bewerbung neben dem Inhalt noch zu achten ist. Es gibt hilfreiche Verhaltenstipps für persönliche oder telefonische Vorstellungsgespräche sowie für Vorstellungsgespräche via Skype oder anderer Onlineformate. Die einstündige Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und richtet sich an alle am Thema interessierten Jugendliche und junge Erwachsene.

Tabak: Vom Schnupfen und Snusen
In Deutschland rauchen etwa 18 Millionen Menschen regelmäßig, während rund 3 Millionen Tabak in alternativen Formen konsumieren. Traditionelle Methoden wie Schnupfen und neuere Trends wie Snusen bieten unterschiedliche Möglichkeiten, Tabak zu genießen - so auch in der Region Ulm. Diese Varianten erfreuen sich insbesondere bei Menschen, die das Rauchen vermeiden möchten, wachsender Beliebtheit.

Neuer Headcoach an der Bande - Devils präsentieren neuen Trainer
Der VfE Ulm/Neu-Ulm e.V. hat nach einer turbulenten Woche in der Trainerebene einen wichtigen Schritt in seiner sportlichen Entwicklung genommen und freut sich, die Verpflichtung von Michael Bielefeld als neuen Headcoach der DEVILS für dei Eishokey-Bayernliga bekanntgeben zu können. Er wurde bereits am heute Abend (Mittwoch, 4. Dez. 2024) der Mannschaft vorgestellt und leitet zur Stunde das erste Team-Training.

Legoland hat internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerichet
Tolle Aktion - Der Purple Light Up Day ist eine weltweite Kampagne, die jährlich am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, stattfindet. Dieser besondere Tag steht für Vielfalt und Inklusion, mit dem Ziel, die Anliegen der Betroffenen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Diesen Tag hat auch das Legoloand in Günzburg begangen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen