Warum bedruckte Tischdecken ein Muss für jedes HoReCa-Event in Ulm sind
Von Empfängen in charmanten Hotelrestaurants bis hin zu großen Catering-Events – in Ulm gibt es immer einen Anlass zum Feiern. Ein oft unterschätztes Element bei solchen Events sind bedruckte Tischdecken. Sie verleihen nämlich jeder Veranstaltung eine professionelle Note und tragen erheblich zum Gesamterlebnis bei. Dieser Artikel soll verdeutlichen, welche Vorteile sie bieten.

Verkehrszählung in Söflingen: SWU Verkehr sanmelt wertvolle Daten
Bei der Verkehrszählung in Söflingen fließen die Ergebnisse in den Umbau der Söflinger Wendeschleife und Konzepte zur Verkehrsberuhigung.

Happy Gardening: Geht bald wieder los: Wie man Maulwürfe vertreiben kann - oder mit ihnen leben?
Die kleinen Insektenfresser sind nützlich, dennoch gelten Maulwürfe bei Gartenbesitzern als nicht gern gesehen. Als Tierfreund suchst du nach ungefährlichen Ideen, um den Maulwurf zu vertreiben? Wie schaffst du das mit erlaubten Mitteln? Wir haben für dich einige Möglichkeiten zusammengestellt, mit denen du deinen Maulwurf loswerden kannst, sagt uns Tierportal.org.

Wackelkontakt macht Station in der Region: OIMARA in die kultBOX nach Kempten
OIMARA live erleben, dauert allerdings noch bis zum 12. Dez. 2025
„Kimm ma ned auf de Tour“ führt den Barden vom Tegernsee in die bigBOX ALLGÄU nach Kempten.

Bau-Hauptgewerbe begrüßt 500 Milliarden schweres Sondervermögen
Union und SPD haben sich auf ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur geeinigt. Laufzeit: zehn Jahre. Erste Reaktionen aus der Bauwirtschaft, die uns die Deutsche Handwerks Zeitung übermittelt.

Diesmal in Biberach beim Politischen Aschermittwoch alles friedlich, so die Polizei
Abschließende Informationen des Polizeipräsidiums Ulm zu den Einsatzmaßnahmen am 05.03.2025 in Biberach. Anders als im vergangenen Jahr, als die Veranstaltung wg. Auschreitungen abgesagt werden musste, blieb diesmal alles friedlich.

Traditioneller Politischer Aschermittwoch in Biberach – zum 27. Mal – mit enorm hohem Sicherheitsaufwand
Biberach Stadthalle, vollkommen mit „Hamburger Gittern“ und einer Menge schwerbekleideter Polizei und Security-Kräfte, bei bestem Wetter draußen, drinnen bei Laugenbrezel und Butterseelen – die Grüne Welt im Land wieder in Ordnung: gerade spricht der Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Erneut Warnstreiks im Öff. Dienst - diesmal in Krankenhäusern und Kliniken
Am Donnerstag wird ver.di in zwei weiteren Landkreisen Beschäftigte zu befristeten Arbeitsniederlegungen aufrufen. Betroffen sind die Kliniken des Alb-Donau Kreis in Ehingen, Blaubeuren und Langenau.
Im Ostalbkreis sind die Beschäftigten der Stadt Schwäbisch Gmünd und an der Stauferklinik in Mutlangen zum Warnstreik aufgerufen. Damit sind weitere Arbeitgeber von der Auseinandersetzung in dieser Tarifrunde betroffen. „Bis zur dritten Verhandlungsrunde werden weitere Einrichtungen einbezogen“, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben die Ausweitung der Warnstreiks an.

Reaktionen auf den Kompromiss Modernisierung des Donaustadions
Wie sind die Reaktionen auf den Kompromiss, dass das Donaustadion ein Multifunktionsstadion bleiben soll – und in kommenden wohl drei Jahren für 25 bis 30 Millionen generalsaniert und die Tribünen überdacht werden.
Auf der ulm-news-Facebook-Seite „Du weißt, dass Du aus Ulm / Neu-Ulm bist…“ geht es hoch her.

Cem Özdemir in Biberach beim 27. Politischen Aschermittwoch der Grünen: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“
Ganz schwäbisch kommt er als letzter Redner, obwohl noch nicht,, aber quasi als Hauptredner nach dem Ministerpräsidenten Kretschmann: Und er macht Mut: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“: Cem Özedemir.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen