Am Faschings-Dienstag haben in Ulm viel Geschäfte offen

Durchlaufstation eines saniertes Donaustadion – Fußballer sind schon eine Ecke weiter
Eigentlich sind die Spatzen des SSV Ulm 1846 Fußball schon mindestens eine Ecke weiter. Zwar wurde auf einer PK am Rosenmontag- Mittag die Sanierung des Donaustadions zu einem Multifunktionsstadion beschlossen, dem der Ulmer Gemeinderat am 19. März 2025 allerdings noch zustimmen muss. Der Kostenpunkt dafür beträgt zwischen 25 bis 30 Mio. Euro. Vergleiche dazu unseren umfangreichen ulm-news Bericht und einen Kommentar dazu.
Doch das ist nur ein Zwischenschritt.

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert werden, doch nun pfeifen es die (Medien-) Spatzen heute schon von den Dächern: Das Donaustadion soll nicht zu einer reinen Fußball-Arena umgebaut, sondern zweitligatauglich ausgebaut werden. Viele Vorteile – viele Nachteile.

Parkhausschranke bleibt für betrunkenen Autofahrer geschlossen
Am Samstag gegen 22:38 Uhr wollte ein 60 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf aus einem Parkhaus in Ulm ausfahren.

Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten
Laut DAK-Analyse war der Krankenstand in Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis 2024 unvermindert hoch und ist nochmals von 4,7 auf 4,8 Prozent gestiegen.

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele Autofahrer in den Stau geführt. Die Verkehrsbetriebe sanieren bis Anfang Juli den Streckenabschnitt zwischen Thränstraße und Theodor-Heuss-Platz komplett.

Söflinger Kreisel jetzt mit Ampel
Der Söflinger Kreisel in Ulm über dem Westringtunnel ist wegen Bauarbeiten mit einer Ampel ausgestattet. Die Verkehrsbetriebe sanieren bis Anfang Juli die Straßenbahngleise in der Wagnerstraße. Noch bis Ende April ist die Wagnerstraße eine Einbahnstraße in Richtung Innenstadt, die Straßenbahnen verkehren dagegen in beiden Richtungen. Der Verkehr in Richtung Söflingen wird über die Söflinger Straße umgeleitet.

Bis zur 86. Minute haben die Spatzen alles im Griff - dann wird das 1:1 noch glücklich
Der SSV Ulm 1846 Fussball und Eintracht Braunschweig trennen sich mit 1:1.
Lucas Röser erzielt das einzige Tor der Spatzen in der 11. Spielminute per Rechtsschuss. Die Führung hält bis zu 86 Minute, bis nach einer Ecke Seb Polter zum 1:1 einköpft und die Löwen nochmals kräftig aufdrehen. Die Spatzen können den Punkt gegen den Tabellennachbarn mitnehmen - 3 wären besser gewesen - aber jetzt gegen Köln können ja 3 folgen.

Betrüger ergaunern Bargeld
Am Freitagnachmittag wird in Amstetten eine Seniorin Opfer einer Betrügerbande.

Hensoldt erzielt Rekord-Zahlen 2024 und ebengroße Erwartung 2025
Die HENSOLDT-Gruppe hat diese Woche Bilanz-Zahlen vorgelegt. Erwartungsgemäß fielen diese hervorrragend aus - und auch die Erwartung für 2025 ist entsprechend.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen