Auch nachts werden Raser gestoppt - er war doppelt so schnell wie erlaubt
Am Donnerstag hatte es ein Autofahrer besonders eilig auf der B10.

Weltraum-Daten für die Energiewende: Technische Hochschule Ulm forscht mit internationalen Partnern für die European Space Agency (ESA)
Mit Satellitendaten aus dem Weltall Prognosen für die Solarenergie auf der Erde erstellen: Damit befasst sich das Projekt EO4ER ("Earth Observation for Energy Risks"). Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat es als Teil der Destination Earth (DestinE) Initiative ausgewählt.

Forschung an der Uni Ulm: Selbstheilende Herzen - Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Zebrafische können beschädigte Herzmuskelzellen vollständig ersetzen: Das betroffene Organ wird wieder voll funktionsfähig. Wie gelingt ihnen das?

Narren wollen in Neu-Ulm das Rathaus einnehmen
Rathaussturm am 27. Februar um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm - alles BürgerInnen sind eingeladen.

Kommendes Jahr ist Schluss – SPD-Urgestein Martin Rivoir tritt nicht mehr für den Landtag an
Wohl keine einfache Entscheidung: aber nach 25 Jahren im Landtag kandidiert der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir nicht mehr bei der Landtagswahl.

H1 - Zwischen Slow Travel und klassischer Rundreise
Rundreisen stehen für Bewegung. Die Route ist oft dicht getaktet, von Stadt zu Stadt, von Highlight zu Highlight. Sehenswürdigkeiten werden abgehakt, die Kamera klickt, weiter geht’s. Doch immer mehr Reisende merken, dass Tempo allein keine gute Reise ausmacht. Orte wollen nicht nur passiert, sondern erlebt werden, finden auch Reisende aus der Region Ulm. Der Trend geht zur Entschleunigung und setzt damit einen bewussten Kontrast zum durchgetakteten Tourismus.

Neue Öffnungszeiten SWU ServiceCenter K3
Die Öffnungszeiten des SWU ServiceCenter K3 in der Karlstraße ändern sich zum 01.03.2025.
Montag bis Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 16 Uhr
Die Öffnungszeiten des SWU traffiti am Bahnhofsplatz hingegen bleiben unverändert.
Patrick Schönbein, Leiter des SWU-Kundenservice, kommentiert die neuen Servicezeiten: „Mit dieser Änderung passen wir uns dem Bedarf unserer Kundinnen und Kunden an. Wir haben gemerkt, dass viele Besucherinnen und Besucher schon vor der regulären Öffnung am Eingang gewartet haben. Daher stehen unsere Kolleginnen und Kollegen nun schon eine Stunde früher zur Verfügung.“
Am Service-Punkt in der Karlstraße erhalten Kundinnen und Kunden Informationen und Hilfe rund um die Themen Energie, Trinkwasser und Telekommunikation. Zudem steht dort der Einzahlungsautomat für das Begleichen offener Rechnungsbeträge.

Experimentiertag für Kinder am IU-Campus Ulm -Förderung von kleinen Nachwuchskräften im MINT-Bereich
Diese Woche lud die IU Internationale Hochschule (IU) an ihrem Campus in Ulm zu einem Experimentiertag für Kinder ein. 25 kleine Entdecker und Entdeckerinnen aus drei verschiedenen ortsansässigen Kindertageseinrichtungen durften spannende Experimente aus dem MINT-Bereich durchführen.

Junge Talente begeistern mit Zukunftstechnologien beim 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm
91 Teilnehmende präsentieren Ihre Forschungsprojekte der Öffentlichkeit in der Ulmer Donauhalle. Der 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Bundesweit werden junge Talente motiviert, eigene Forschungsprojekte zu erarbeiten und sich bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anzumelden.

Vierstündigen Thriller in der Tischtennis-Bundesliga








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen