ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Mar 26

Feierlicher Auftakt für „exzellente“ Energieforschung - Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster eingeweiht

Die größte deutsche Forschungsplattform in der elektrochemischen Energieforschung ist heute, am Dienstag, 26. März, offiziell gestartet: Im Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) entwickeln Forschende verschiedener Disziplinen hochleistungsfähige und umweltfreundliche Energiespeicher – die für ein Gelingen der Energiewende und für die klimafreundliche Elektromobilität dringend benötigt werden. Gründer der Plattform sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universität Ulm sowie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).

weiterlesen »


Mar 11

Science Slam ausverkauft

Science Slam, der beliebte Wettkampf um die unterhaltsamste Wissensvermittlung auf der Roxy-Bühne in der Werkhalle geht am 19. März in eine neue Runde. Und ist bereits im Vorfeld restlos ausverkauft. Es wird keine Abendkasse mehr geben.

weiterlesen »


Mar 08

Sana Wissenschaftspreis für Ulmer Physiker Professor Dr. Hans-Peter Müller

Prof. Dr. Hans-Peter Müller hat den Sana Wissenschaftspreis 2019 erhalten. Der Physiker arbeitet an der Neurologischen Universitätsklinik am RKU in der Arbeitsgruppe Neuroimaging. Er bekam den Preis für seine Forschungsarbeiten über bildgebende Verfahren in Anwendung bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).

weiterlesen »


Mar 05

Verbesserung für Patienten: Neuer Linearbeschleuniger in Ulmer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Mit höchster Präzision bei maximaler Patientensicherheit werden Krebspatient*innen im Universitätsklinikum Ulm durch den Einsatz der neuen Bestrahlungstechnologie behandelt. Mit dem Linearbeschleuniger der modernen Generation werden auch kleinste Tumore mit noch höherer Treffgenauigkeit als bisher bestrahlt.

weiterlesen »


Feb 25

Für die Waisen der Medizin: Weltweiter Aktionstag für Seltene Erkrankungen

Osteogenesis imperfecta oder Ehlers-Danlos-Syndrom – dies sind nur zwei Beispiele der rund 8000 als selten geltenden Erkrankungen, mit denen rund vier Millionen Deutsche leben. Am Donnerstag, 28. Februar, von 14 bis 18 Uhr, beteiligt sich das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) des Universitätsklinikums Ulm mit einer eigenen Veranstaltung im Stadthaus am Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen. Der Aktionstag bietet Betroffenen, Angehörigen sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen.

weiterlesen »


Feb 23

Erstmals Quantenzustand in Diamanten gemessen

Mithilfe von Kunstdiamanten gelang einem internationalen Forscherteam ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Hightech-Anwendung von Quantentechnologie: Erstmals konnten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen den Quantenzustand eines einzelnen Qubits in Diamanten elektrisch zu messen. Ein Qubit gilt als die Grundeinheit der Quanteninformation. Die Ergebnisse der Studie, die von der Universität Ulm koordiniert wurde, erschienen jüngst in der renommierten Fachzeitschrift Science.

weiterlesen »


Feb 15

Für mehr Chancengerechtigkeit und Gleichstellung - Uni Ulm verabschiedet Mission Statement

In einem Mission Statement geben Organisationen in einer schriftlichen Erklärung über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien Auskunft. Die Universität Ulm hat in einem Mission Statement für den Bereich Gleichstellung festgeschrieben, sich für gleiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen und Männern einzusetzen.

weiterlesen »


Feb 08

Mit Drittmittelrekord ins 53. Universitätsjahr: Preisregen und Batterieforschung beim Dies academicus

Mit Preisverleihungen und Einblicken ins neue Exzellenzcluster zur Batterieforschung hat die Universität Ulm am Freitag ihren Dies academicus gefeiert. Universitätspräsident Professor Michael Weber nutzte den Festakt, um einen neuen Drittmittelrekord zu verkünden: 2018 konnten Forschende der Universität rund 105 Millionen Euro einwerben. 

weiterlesen »


Feb 06

Wieder top! Ulmer Studierende gewinnen Carolo-Cup für selbstfahrende Modellautos

Sie sind zurück an der Spitze! Das Ulmer Team „Spatzenhirn“ hat in Braunschweig den 12. Carolo-Cup gewonnen und den ersten Platz zurückerobert. Bei diesem Wettbewerb der automatisierten Modellautos, der jährlich von der TU Braunschweig ausgerichtet wird, waren 17 studentische Teams gegeneinander angetreten. 

weiterlesen »


Feb 06

Geld für alle! Seit Januar 2019 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ein Ausbildungsgehalt

Über eine tolle Nachricht freuen sich in Ulm derzeit rund 360 angehende Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten mit den Schwerpunkten Labor, Radiologie und Funktionsdiagnostik sowie Logopädinnen und Diätassistentinnen. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhalten die Schülerinnen und Schüler der genannten Bereiche monatlich im ersten Ausbildungsjahr 965,24 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1025,30 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1122,03 Euro.

weiterlesen »


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben