ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Aug 19

Deutschlandweit einziges Chinatron an der Uni Ulm - Wegbereiter des bionischen Baumstamms

Wie reagieren Pflanzenarten in Zeiten des Klimawandels auf Trockenheit? Eine deutschlandweit einzigartige Zentrifuge vom Typ "Chinatron" hilft Biologen der Universität Ulm, diese Frage zu beantworten. Weiterhin ebnet das Gerät den Weg zum tieferen Verständnis des Wassertransports in Pflanzen und letztlich zum bionischen Baumstamm. Solch ein künstlicher Ast kann beispielsweise bei der Entwicklung neuer Pumpen- und Kühlungssysteme unterstützen. 

weiterlesen »


Aug 04

Professor Dr. Jörg Fegert neuer Präsident der Traumastiftung in Ulm

In Professor Dr. Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugend- psychiatrie/Psychotherapie an der Ulmer Universitätsklinik, hat die Deutsche Traumastiftung ab Januar 2020 einen neuen Präsidenten. Wie 2016 bei der Stiftungsgründung vereinbart, wechselt die Person an der Spitze der gemeinnützigen Einrichtung alle zwei Jahre. Fegert folgt dann auf Professor Dr. Thomas Wirth.

weiterlesen »


Jul 26

Kündigung der Trägerschaft: Uniklinikum will RKU als Gesellschafter verlassen

 Das Universitätsklinikum Ulm will zum 31. Dezember 2020 die gemeinsame Gesellschaft an den RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken verlassen. Das gab die Uniklinik am Freitag bekannt. 

weiterlesen »


Jul 24

Damit die „Smart City“ kein Störfall wird - SORRIR-Projekt soll „Internet der Dinge“ zuverlässiger und sicherer machen

Das „Internet der Dinge“ ist eine feine Sache, wenn alles reibungslos und fehlerfrei funktioniert. Von der „Smart City“ über das „autonome Fahren“ bis zur „Fabrik der Zukunft“ geht nichts ohne digitale Systeme, deren Aufgabe es ist, interaktive Prozesse effizienter zu gestalten. Um solche IoT-Systeme – die Abkürzung steht für den englischen Begriff „Internet of Things“ – robuster gegen Angriffe und weniger fehleranfällig zu machen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Projekt der Universitäten Ulm und Passau mit insgesamt 1,5 Millionen Euro.

weiterlesen »


Jul 19

52. Jahrestag der Universität Ulm: Festakt zwischen Hochschulpolitik, Internationalisierung und Preisen

Zum Ende des Sommersemesters hat die Ulmer Universität ihren 52. Jahrestag mit einem Festvortrag und Ehrungen gefeiert – darunter gleich zwei Uni-Medaillen. Universitätspräsident Professor Michael Weber nutzte den Jahrestag, um auf wichtige Ereignisse aus Universität und Hochschulpolitik hinzuweisen.

weiterlesen »


Jul 11

Vom automatisierten Steuerbescheid zum vollautomatischen Richter? 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht

Die Digitalisierung macht selbst vor der Rechtsprechung nicht halt. Schon jetzt helfen Legal Chat Bots oder andere KI-basierte Algorithmen dabei, juristische Entscheidungen vorzubereiten. Lassen sich in Zukunft gar Richter durch Automaten ersetzen? Mit Fragen wie diesen befasst sich das 16. Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht. Impulse dazu gibt der Präsident des Bundesfinanzhofs, Professor Rudolf Mellinghoff. Sein Vortrag „Steuervollzug und gerichtliche Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung“ findet am Mittwoch, den 17. Juli (18:00 Uhr), an der Universität Ulm im Forschungsgebäude N27 statt. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

weiterlesen »


Jun 30

70 000 Euro Schaden nach Unfall

Am Donnerstagabend gegen 22.15 Uhr kam es auf der B 28 zwischen dem Dreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Senden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. Wegen Ladungsteilen, die auf der Fahrbahn verteilt lagen, musste der rechte Fahrstreifen in Richtung Hittistetten gesperrt werden.

weiterlesen »


Jun 21

Ulms Uni-Mediziner sind Spitze: 16 Ärzte als Top-Mediziner Deutschlands gelistet

16 Mediziner des Universitätsklinikums Ulm sind im gerade publizierten Focus- Magazin „Gesundheit Ärzteliste 2019“ als Top-Mediziner Deutschlands gerankt. Insgesamt werden in dem Magazin 3600 Experten für 93 Erkrankungen und Fachgebiete gelistet, darunter unter anderem die Neonatologie, Knochen und Gelenke, Magen, Darm und Bauch, Herz und Gefäße. 

weiterlesen »


Jun 20

Mit Quantentechnologie Kernspin-Anwendungen revolutionieren

Der renommierte Ulmer Physiker Professor Martin Plenio hat ein selten vergebenes Reinhart Koselleck-Projekt über rund 1,5 Millionen Euro eingeworben. Mit dieser Förderung unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) "risikobehaftete Projekte": Dank Quantentechnologie will Professor Plenio die Grenzen der Kernspinresonanz überwinden und die medizinische Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) sowie die NMR-Spektroskopie optimieren. 

weiterlesen »


Jun 12

EXIST-Forschungstransfer: Über 700 000 Euro für Ulmer Gründer - Physiker der Uni Ulm entwickeln Echtzeit-Detektions- und Sortierverfahren

 Drei junge Physiker der Universität Ulm haben ein neues optisches Verfahren (CellMOUSE) entwickelt, mit dem sich lebende Zellen und Partikel in Echtzeit detektieren, charakterisieren und sortieren lassen. Das Verfahren, das beispielsweise in der Medizin, der Umwelttechnik oder Biotechnologie eingesetzt werden kann, ist dabei einfach, schonend und kostengünstig.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben