ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2020 12:03

16. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Deutschlands Beste Klinik-Website


Eine siebenköpfige Experten-Jury hat entschieden: Das Universitätsklinikum Ulm hat den besten Homepageauftritt im bundesweiten Vergleich. 

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) gewinnt mit seiner Homepage den ersten Platz im deutschlandweiten Wettbewerb um die Beste Klinik-Website. Nach monatelanger Auswertung durch spezialisierte wissenschaftliche Gutachter traf am 21. November 2019 eine siebenköpfige Experten-Jury zusammen, um die Vorauswahl noch einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen und anschließend die Sieger des Wettbewerbs zu ermitteln. Der diesjährige Award für Deutschlands Beste Klinik-Website geht an das Universitätsklinikum Ulm, das die Jury auf allen Ebenen überzeugen konnte, dicht gefolgt vom Universitätsklinikum Würzburg auf Platz 2 und dem Klinikum Dortmund auf Platz 3. Der Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“ ist ein wissenschaftliches Projekt, das sich mit der Analyse und Bewertung von medizinischen Webseiten bzw. Homepages befasst. Der Preis wird bereits seit 2003 unter der Schirmherrschaft von Novartis aus Nürnberg und unter der Leitung des Arztes Professor Frank Elste, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, am Campus Bad Mergentheim, in jährlichem Turnus vergeben. Am 1. Februar 2018 ist die neue Homepage des UKU online gegangen. „Eine höhere Benutzerfreundlichkeit vor allem auch auf Mobilgeräten und ein modernes, übersichtliches Design kennzeichnen seitdem unsere Homepage“, sagt Professor Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm. Es habe sich gelohnt, bei der Neugestaltung vor allem die Bedürfnisse der Patient*innen, Besucher*innen und Bewerber*innen zu berücksichtigen, so dass beispielsweise Kontaktmöglichkeiten auf den Klinikseiten und Expert*innen für die jeweiligen Krankheitsbilder schneller zu finden sind. „Durch den Homepage-Relaunch bieten wir unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen ein optimales Nutzererlebnis. Mit der Auszeichnung als Deutschlands Beste Klinik-Website haben wir zudem eine schöne Bestätigung unserer Arbeit erhalten“, sagt Professor Kaisers. Der neue Internetauftritt wurde von der Agentur AmedickSommer aus Stuttgart umgesetzt und durch das klinikeigene Zentrum für Information und Kommunikation und die Unternehmenskommunikation unterstützt. „Es hat sich gelohnt, bei der Neugestaltung der Homepage des Universitätsklinikums Ulm die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt zu stellen“, sagt Sevko Delibajric, Geschäftsführer der AmedickSommer Neue Medien GmbH. So wurde zum Beispiel darauf geachtet, dass Informationen schnell erreichbar und für jeden verständlich sind. Sehr nutzerfreundlich und hilfreich ist auch das Feature „Experten finden“, welches Patient*innen ermöglicht, in kurzer Zeit den jeweiligen Spezialisten oder die UNTERNEHMENS- KOMMUNIKATION Leitung Tanja Kotlorz Albert-Einstein-Allee 29 89081 Ulm tanja.kotlorz@uniklinik- ulm.de T: 0731 500-43041 F: 0731 500-43026 Seite 2 von 2 UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION jeweilige Spezialistin für ihr Anliegen zu finden. Diese Expertensuche erleichtert ein sogenannter Körpernavigator. Hier können Homepage-Besucher*innen einfach auf dasjenige Körperteil klicken, welches ihnen gesundheitliche Probleme bereitet und erhalten Vorschläge, an welche medizinischen Fachbereiche sie sich wenden können. 2019 ging der Wettbewerb um Deutschlands Beste Klinik-Website in die 17. Runde und erfreute sich abermals hoher Beliebtheit. Das Universitätsklinikum Ulm konnte sich gegen 235 Krankenhäusern und Kliniken mit 39 angegliederten medizinischen Versorgungszentren sowie 744 Schwerpunktzentren durchsetzen. Mit dem Wettbewerb woll en Novartis und der Arzt Prof. Frank Elste Krankenhäuser darin unterstützen, alle Aspekte zu berücksichtigen, die einen wertvollen Internetauftritt ausmachen. Die Beurteilung basiert auf den MiM-Kriterien der Arbeitsgruppe Marketing im Gesundheitswesen der Universität Heidelberg, die den vielfältigen Aspekten einer überzeugenden Klinik-Website Rechnung tragen sollen. „Für Krankenhäuser ist ein exzellenter Internetauftritt nicht mehr wegzudenken und sollte mit folgenden Qualitäten aufwarten: einer anschaulichen und prägnanten Präsentation entscheidender und aktueller Informationen, maßgeschneidert für Patienten, Zuweiser, Besucher und Bewerber, idealerweise leicht auffindbar, rechtlich konform, leicht zu bedienen, verpackt in einem ansprechenden Design, versehen mit technischen Features, darstellbar auf sämtlichen Endgeräten und selbstverständlich auch noch barrierefrei“, sagt der Arzt Prof. Frank Elste. Allen diesen Qualitätsanforderungen habe der Internetauftritt des Universitätsklinikum Ulm in hervorragender Weise Rechnung getragen, ergänzt Professor Frank Elste. In den kommenden Wochen erhält jede der geprüften Kliniken einen Bericht zu ihrem individuellen Abschneiden, einschließlich einer maßgeschneiderten Stärken-Schwächen Analyse und detaillierter Verbesserungsvorschläge. Nach Angaben von mehr als 90% der teilnehmenden Kliniken ein Hauptgrund für das Interesse am Wettbewerb. Als weiteres Plus erhält jede patientenfreundliche Webseite das imedON-Zertifikat der Initiative Medizin Online (imedON) aus Bad Mergentheim, das bis Ende 2021 auf der Webseite platziert werden darf. Die Preisverleihung zum Wettbewerb findet am 24. März 2020 im Rahmen der Kongressveranstaltung „FORUM Beste Klinik-Website“ in Berlin statt. Hier präsentieren die elf Preisträger ihre Sichtweise auf die Klinik-Website, stellen Best-Practice-Beispiele dar und ein Austausch unter den Kliniken wird ermöglicht.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben