ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jun 23

Acht Millionen Euro für Erforschung seltener neurologischer Entwicklungsstörungen

Wirksame neue Therapien für genetisch bedingte Erkrankungen entwickeln und ein länderübergreifendes Patientenregister einrichten: Das sind die Ziele des Europäischen Netzwerks für neuronale RASopathien EURAS. Dafür gibt es jetzt viel Geld von der EU: EURAS erhält einen Horizon Europe Grant in Höhe von mehr als acht Millionen Euro. RASopathien sind eine Gruppe seltener Entwicklungsstörungen, die durch Keimbahnmutationen in Genen ausgelöst werden. An der Universität Ulm ist die Forschungsgruppe von Dr. Ion Cristian Cirstea an EURAS beteiligt.

weiterlesen »


Jun 19

Chronischer Stress ist schlecht für gebrochene Knochen

Eine Studie der Ulmer Universitätsmedizin hat aufgedeckt, über welche molekularen Mechanismen psychische Traumen und andere massive Stresserfahrungen die Heilung von Knochenbrüchen verzögern. 

weiterlesen »


Jun 19

5. Ulmer Informationstag für familiären Brust- und Eierstockkrebs

Die medizinischen Entwicklungen im Bereich des familiären Brust- und Eierstockkrebs sind rasant. Der Informationstag für familiären Brust- und Eierstockkrebs klärt am Samstag, 01. Juli, von 9.30 bis 15 Uhr im Stadthaus in Ulm, bereits zum 5. Mal über den aktuellsten Stand auf.

weiterlesen »


Jun 14

50 Jahre Biologie an der Uni Ulm: Festredner Professor Markus Fischer warnt eindringlich vor Massenaussterben

Mit einem Festakt hat die Biologie an der Universität Ulm am Dienstag, 13. Juni, ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. In seinem Festvortrag im TTU warnte der Sprecher der Biodiversitätsexploratorien Professor Markus Fischer vor dem Rückgang der Arten. Auf die Geschichte des Fachs an der Uni Ulm ging Studiendekan Professor Jan Tuckermann ein.

weiterlesen »


Jun 12

Studie der Universität Ulm: Glyphosat schädigt Embryonen von Amphibien

Aktuell wird auf EU-Ebene über eine Verlängerung der Zulassung für Glyphosat beraten. Die Ergebnisse einer aktuellen Ulmer Studie zu Glyphosat, das in vielen Unkrautvernichtern zur Anwendung kommt, sind daher sehr brisant. Denn die  Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm kamen zu dem Ergebnis, dass dass Glyphosat auch als Reinstoff zu Fehlbildungen und Verhaltensänderungen bei Krallenfrosch-Kaulquappen führt – und zwar bei Konzentrationen, wie sie in vielen Ländern weltweit in der Natur nachweislich zu finden sind. Die Forschenden vermuten hier einen Zusammenhang zum weltweiten Amphibiensterben. 

weiterlesen »


Jun 07

Zwei Millionen Euro für Forschung an organischen Elektrodenmaterialien

Die Chemikerin Prof. Birgit Esser vom Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien der Universität Ulm erhält für ihr Projekt „NanOBatt“ einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) in Höhe von zwei Millionen Euro für fünf Jahre. Mit NanOBatt sollen organische Elektrodenmaterialien (OEM) für Batterien der nächsten Generation erforscht werden. 

weiterlesen »


May 28

Großzügige Spende für Kinderklinik

Die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) erhält eine bedeutende Spende in Höhe von 5.000 Euro. Der Betrag kam bei einer eigens initiierten internen Spendenaktion der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH zusammen. 

weiterlesen »


May 26

Initiative Qualitätsmedizin: Behandlungsqualität und Patientensicherheit an RKU und Uniklinik Ulm bestätigt

Patient*innen, Angehörige und medizinisches Fachpersonal können sich seit
Mittwoch, 24. Mai einen Überblick über die aktuellen medizinischen Ergebnisse
zu Behandlungsqualität und Patientensicherheit für relevante Krankheitsbilder an UKU und RKU verschaffen. Die jährlich erscheinenden Behandlungsergebnisse des Qualitätsberichts der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) sind auf der jeweiligen Webseite des Universitätsklinikums Ulm (UKU) und der RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm einsehbar.

weiterlesen »


May 16

Herausforderungen der Anatomieforschung: Neue Erkenntnisse und künftige Entwicklungen

Die Anatomie des Menschen ist ein faszinierendes Feld, das uns seit Jahrhunderten beschäftigt. Trotz des umfangreichen Wissens, das bereits über den menschlichen Körper aufgebaut wurde, gibt es immer noch zahlreiche ungelöste Rätsel und neue Erkenntnisse, die es zu entdecken gilt.

weiterlesen »


May 16

Siemens spendet für tumor- und leukämiekranke Kinder

Die Siemens-Niederlassung Ulm unterstützt den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. mit einer Jahresspende in Höhe von 3.000 Euro. Die Spende übergaben der Sprecher der Niederlassung Reinhard Holzer und Betriebsratsvorsitzender Jürgen Lohbrunner an Elvira Wäckerle, 1. Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Das Geld wird für eine Musiktherapie für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie das Projekt LÜNK eingesetzt.

weiterlesen »


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben