ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.01.2024 08:00

25. January 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Übergabe der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm: Förderung für begabte und engagierte Studierende


Insgesamt 86 Studierende der Universität Ulm erhalten in der aktuellen Förderperiode ein Deutschlandstipendium. Kriterien für diese besondere Art der Studienfinanzierung sind neben überdurchschnittlichen Leistungen im Studium auch besonderes Engagement.

 Bei der Vergabefeier und einem gemeinsamen Abendessen haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre fördernden Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen persönlich kennengelernt. Insgesamt 26 Stipendiengeber unterstützen die Studierenden für ein Jahr mit 150 Euro monatlich, noch einmal 150 Euro kommen vom Bund.

Seit der Einführung 2011 hat sich das Deutschlandstipendium zu einem wichtigen Instrument der Studienfinanzierung entwickelt. Das zeigen schon die Bewerbungszahlen: Insgesamt 500 junge Menschen hatten sich an der Uni Ulm um ein Deutschlandstipendium beworben – ausgewählt worden sind für 2023/24 nun 86 Geförderte. „Die Stipendien sind eine großartige Hilfe für die Studierenden, nicht nur finanziell, sondern sie sind auch eine Wertschätzung für ihre Leistungen. Talentierte Studierende erhalten dadurch die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ich danke allen Stipendiengeberinnen und Stipendiengebern für das Engagement“, sagte Professorin Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre bei der Übergabefeier in der Uni-Mensa.

Eine der Geförderten ist die Biologiestudentin Katharina Liane Scharf. Sie bekommt ein Deutschlandstipendium von der Carl-Zeiss-Stiftung. „Das Stipendium entlastet mich, denn so kann ich noch ein freiwillige Praktikumssemester absolvieren, bei dem ich nicht so viel verdiene“, erklärt die 21-Jährige, die vor dem Studium bereits eine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte absolviert hat. Philipp Eberhardt vertritt das fördernde Unternehmen PERI und sieht das Engagement als ein Mittel für die Nachwuchsgewinnung: „Wir möchten gute Studierende fördern und so gleichzeitig Kontakte knüpfen, denn es ist nicht leicht, passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden.“

Die Deutschlandstipendien werden jeweils hälftig von privaten Geldgebern und vom Bund finanziert. Die geförderten Studierenden erhalten einkommensunabhängig für ein Jahr 300 Euro monatlich. Zu den Auswahlkriterien gehören exzellente Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement. 26 Stipendienpaten und -patinnen haben sich in dieser Runde beteiligt, dazu kommen zwei Personen, die schon seit Jahren einen Teilbeitrag für ein Stipendium spenden. Zu den Stipendiengebern gehören wie in den vergangenen Jahren Dax-Konzerne genauso wie kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Stiftungen, Vereine und Privatpersonen. Und noch immer wächst der Kreis der Förderenden: zum ersten Mal dabei sind die PERI SE aus Weißenhorn sowie die Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung.

Das Deutschlandstipendium gehört zu den begehrtesten Förderungen für Studierende. Es ist nicht nur ein Leistungsnachweis für den Erfolg im Studium, sondern vernetzt auch Unternehmen mit den Fachkräften von morgen. Viele Firmen bieten den geförderten Studierenden Praktika und Abschlussarbeiten an. Bei der Übergabefeier und dem gemeinsamen Abendessen an der Universität Ulm standen dann auch das gegenseitige Kennenlernen und Netzwerken im Vordergrund. In einem Impulsvortrag ging die Lehr-/Lernforscherin Professorin Tina Seufert, Geschäftsführende Direktorin der School of Advanced Professional Studies (SAPS) auf die „Zukunft des Lernens“ ein.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 04

Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen


Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 05

Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 03

Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester)  erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben