Ulm News, 14.02.2024 15:47
Ermäßigte D-Tickets ersetzen DING-Semestertickets ab Sommersemester 2024
Studierende in und um Ulm und Neu-Ulm müssen sich künftig auf neue Tickets und Tarifbestimmungen in Bussen und Bahnen einstellen: Ab dem kommenden Sommersemester (April 2024) gibt es keine DING-Semestertickets mehr.
Betroffen von dieser Neuregelung sind die Studentinnen und Studenten der Universität Ulm, der Technischen Hochschule Ulm sowie der Hochschulen in Neu-Ulm und Biberach. Als Alternativen für die bisherigen persönlichen Zeitkarten im DING-Gebiet bieten sich für alle Hochschüler:innen die rabattierten Varianten des Deutschlandtickets an: das D-TICKET JugendBW (gilt bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) und das Bayerische Ermäßigungsticket (nur für die Studierenden an der Hochschule Neu-Ulm und ohne Altersbeschränkung erhältlich).
Alle Tickets können bei der SWU unter www.mein-fahrschein.swu.de
Zu den Anpassungen gehört auch, dass ab dem Sommersemester 2024 nicht mehr der bislang für alle Studierende obligatorische ÖPNV-Solidaritätsbeitrag in Höhe von 32 EUR erhoben wird. Dieser bildete die Basis für den Erwerb des Semestertickets und ermöglichte allen Studentinnen und Studenten, die DING-Verkehrsmittel an Werktagen nach 18 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig zu nutzen – nur legitimiert durch den Studierendenausweis. Diese Regelungen entfallen nun, Studierendenausweise gelten künftig zu keiner Zeit mehr als Fahrkarten. Auch die Freifahrregelung auf dem Campus Oberer Eselsberg (zwischen Haltestelle Universität Süd und Technische Hochschule) entfällt.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen