ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.02.2024 11:48

20. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Über 1300 Einsätze für den Rettungshubschrauber


Der Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ ist im vergangenen Jahr zu 1 340 Einsätzen in der Region gestartet. Nach 1 567 Einsätzen im Jahr 2022 ist das ein starker Rückgang um fast 15 Prozent. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Der leitende Hubschrauber Arzt, PD Dr. Björn Hossfeld, erklärt den Rückgang der Einsatzzahlen vor allem mit den erweiterten Kompetenzen der Notfallsanitäter, die in bestimmten Fällen Medikamente geben dürfen und so den Einsatz des Notarztes ersparen. 

Mit 46 Prozent entfällt fast die Hälfte aller Einsätze auf schwere Unfälle im Verkehr, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Ein Viertel sind Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems, mehr als jeder zehnte Einsatz erfolgt wegen Schlaganfällen und neurologischen Ursachen. Kinder und Jugendlichen wurde in rund zehn Prozent der Fälle geholfen. 
 
In Ulm wird der Hubschrauber und der Pilot von der ADAC Luftrettung gestellt, das medizinische Personal ist vom Bundeswehrkrankenhaus. Seit über 20 Jahren besteht diese Kooperation. Bewährt hat sich die seit 2022 bestehende Erlaubnis, auch bei Dunkelheit bis 20 Uhr fliegen zu dürfen. Mit Restlicht-Verstärkerbrillen kann die Besatzung im Winterhalbjahr auch noch nach Sonnenuntergang Einsatzstellen sicher anfliegen. 
 
Bundesweit stehen ADAC-Rettungshubschrauber an 37 Stationen und sind im Jahr 2023 zu 51 347 Notfällen gestartet. Das sind knapp acht Prozent weniger Einsätze als im Rekordjahr 2022, doch seit zehn Jahren kontinuierlich über 50 000 Einsätze im Jahr. Der Betreiber des Rettungshubschraubers, die ADAC Luftrettung, erklärt das mit normalen Schwankungen der Einsatzzahlen, wetterbedingten Flugausfällen und auch mehr Befugnissen für Notfallsanitäter, was den Einsatz von Notärzten erspart. 


Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben