Ulm News, 30.01.2024 13:08
Liebherr-Auszubildende spenden für krebskranke Kinder
Die Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) erhält eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Der Betrag wurde bei einer Spenden-Aktion der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH gesammelt – initiiert und durchgeführt von den Auszubildenden des Unternehmens.
Die Azubis der Liebherr-Hydraulikbagger haben die Aktion „Schick‘n Nik“ 2022 ins Leben gerufen, um z.B. soziale oder klinische Einrichtungen zu unterstützen. Dabei organisierten die Auszubildenden Fair-Trade-Schoko-Nikoläuse und entwarfen Grußkarten, die die Mitarbeitenden im Unternehmen kaufen und an Kolleg*innen zum Nikolaus-Tag am 6. Dezember 2023 verschenken konnten. Den Erlös in Höhe von 2.000 Euro spendeten sie diesmal an die onkologische Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKU. Dort befinden sich junge Patient*innen aller Altersstufen, die aufgrund einer Erkrankung aus dem Bereich Onkologie und Hämatologie stationär mittels Chemotherapie behandelt werden. „Die Onkologie ist ein sensibler Bereich, da die Erkrankung für die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Familien eine einschneidende Erfahrung und eine große Belastung für alle Beteiligten darstellt”, verdeutlicht Prof. Dr. Klaus- Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Das gesamte Personal versucht daher, den Patientinnen und Patienten einen möglichst angenehmen Alltag in der Klinik zu ermöglichen – abseits von den Behandlungen und Therapien. Deshalb freut es mich sehr, dass der onkologischen Station nun noch mehr Mittel zur Verfügung stehen, um das zu bewerkstelligen”, so Prof. Debatin weiter. Dem schließt sich auch Dr. Lisa Nonnenmacher, Oberärztin an der Kinderklinik an: „Die Spenden-Aktion ist eine tolle Sache, da sie letztendlich denjenigen zugutekommt, die es am dringendsten benötigen”.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen