23 Auszubildende haben die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau international“ bestanden
Internationale Erfahrungen und Sprachkenntnisse sind in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Der hohe Exportanteil der produzierenden Unternehmen der Region erreicht nahezu 50 Prozent. Mit der Zusatzqualifikation „Kaufmann/Kauffrau international“ bietet die IHK Ulm einen wichtigen Baustein zum Erwerb und zur Förderungen interkultureller Kompetenzen.

Handwerk baut Bildungskooperation mit Brasilien aus
Die Bildungskooperation der Handwerkskammer Ulm mit dem brasilianischen Industrieverband SENAI wird ausgebaut. Nachdem bereits seit zwei Jahren ein intensiver Erfahrungsaustausch mit dem brasilianischen Bundesstaat Rondonia zum Aufbau dualer Bildungsstrukturen und beruflicher Schulen existiert, wird die Zusammenarbeit nun auf den Bundesstaat Paraná ausgedehnt. Vertreter des Handwerks und des Industrieverbands unterzeichneten nun in Anwesenheit und auf Vermittlung von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

„Best of …“ 2014: IHK zeichnet 275 erfolgreiche Absolventen aus
1.800 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben am Bildungsevent „Best of …“ kürzlich in der Ulmer Donauhalle teilgenommen. In einem neuen Veranstaltungsformat zeichneten IHK-Vizepräsident Dr. H. Werner Utz und Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die erfolgreichsten Absolventen der diesjährigen IHK-Prüfungen der Aus- und Weiterbildung aus. Das Rahmenprogramm gestalteten „Die Physikanten“ mit einer spektakulären Show aus Comedy und Wissenschaft.

Transporeon: Martin Wülfert ist neuer Sprecher der Geschäftsführung
Die Transporeon Group in Ulm hat Martin Wülfert zum neuen Sprecher der Geschäftsführung ernannt.

„Die Ressource der Zukunft muss Effizienz heißen“ – Chancen und Potentiale durch Faserverbundtechnologie
Wettbewerbsfähig zu sein, bedeutet für Industrie- und Handwerksbetriebe heutzutage vor allem ressourcenschonend zu arbeiten. Faserverbundtechnologie hat sich in diesem Zusammenhang als höchst effizientes Verfahren bewährt. Um die wichtigsten und neusten Informationen dieses Szenarios mitzuteilen und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, luden die Handwerkskammer für Schwaben und Industrie- und Handelskammer Schwaben Unternehmensvertreter zur Wanzl Metallwarenfabrik nach Leipheim ein.

IHK-Konjunkturumfrage für den Landkreis Neu-Ulm: Kritischer Blick in die Zukunft
Auch wenn die Neu-Ulmer Betriebe mit ihrer aktuellen Geschäftslage überaus zufrieden sind, so hinterlässt die gebremste Nachfrage doch erste Spuren. Deutlich mehr Firmen als noch im Frühjahr berichten von einem gesunkenen Auftragsvolumen. Trotzdem ist die derzeitige Auslastung noch recht zufriedenstellend.

Förderprogramme für Unternehmen
Drei Experten der IHK Ulm informieren am 18. November von 15-18 Uhr in der Stadthalle Biberach über Förderprogramme für innovative Gründer und Unternehmen.

Bürgerdialog zum aktuellen Planungsstand des Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Leipheim
Am Dienstag, den 18. November 2014 findet in der Güssenhalle in Leipheim eine Bürger-Informationsveranstaltung statt. Beginn ist um 19 Uhr. Hauptsächlich wird der Entwurf des Bebauungsplanes- und die Entwürfe der Flächennutzungsplanänderungen des angestrebten Gas- und Dampfturbinenkraftwerks vorgestellt. Ergänzend werden die Ergebnisse der Fachgutachten zu den Themen Schall und Schwadenbildung von Fachgutachtern aufgezeigt. Im Anschluss gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit Fragen in großer Runde oder in Einzelgesprächen zu stellen. Die Schwadenbildung wird im Rahmen einer 3D-Simulation interaktiv erlebbar sein.

mission‹one› und Jenomics machen gemeinsame Sache
Die beiden Unternehmen mission‹one› und Jenomics bieten ihre Softwarelösungen ab sofort in einem Gesamtpaket an. Interessierte Unternehmen schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Während mission‹one› dialog neben einer Steigerung der Kundenbindung auch die Absatzförderung sowie Kampagnensteuerung anhand professioneller E-Mail-Kommunikation ermöglicht, schafft IKONA – eine dynamische Web2Print-Lösung für das E-Commerce – umfangreiche Erlebnisplattformen rund um die Produktwelt einer Marke.

Bernd Vogel leitet Branchenvertrieb Energie bei Wilken
Mit Bernd Vogel (48) übernimmt ein ausgewiesener Fachmann für die Ver- und Entsorgungswirtschaft die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft bei Wilken. Vogel kommt von der cronos Unternehmensberatung, wo er als Geschäftsführer tätig war. Zuvor verantwortete er viele Jahre den Branchenvertrieb der SAP Deutschland, zuletzt als Director Utilities, Waste & Recycling, Public Transport.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen