Zusammenführung der Wirtschaftsjuniorenkeise Ulm und Neu-Ulm: Fahrplan einstimmig beschlossen
Die Wirtschaftsjunioren Ulm wählten Alexander Kulitz bei der ersten gemeinsamen Hauptversammlung der beiden Kreise Ulm und Neu-Ulm erneut zum Vorstandssprecher. Erfreut über den einstimmigen Vertrauensbeweis, appellierte der Ulmer Rechtsanwalt und Gesellschafter der ESTA Apparatebau in Senden an alle Anwesenden, sich aktiv einzubringen. Bestätigt in ihrem Amt wurden Andreas Riethmüller und Mike Fiedler sowie Jens Gassner als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Neu-Ulm zusammen mit Andreas Kull und Bettina Seidl.

"Gutes von hier" überzeugt beim Elevator Pitch in Ulm
Mit ihrer Geschäftsidee „Gutes von hier – Regionale Lebensfreude schenken“ setzte sich die „reg.io UG“ beim „Elevator Pitch BW“ in Ulm durch. Die regionale Ausscheidung des landesweiten Gründerwettbewerbs fand während des Gründertags 2015 der IHK Ulm statt. Zehn Unternehmensgründer aus der Region hatten die Gelegenheit, innerhalb von drei Minuten (sozusagen während einer Fahrstuhlfahrt) eine Fachjury und das 150-köpfige Publikum von ihren Projekten zu begeistern.

Zukunftsthema Fachkräftesicherung: Den Mittelstand in der Region sensibilisieren und informieren
In Vorträgen, Workshops und in einer Diskussionsrunde konnten sich Unternehmensvertreter beim ersten Forum „Fachkräfte für den Mittelstand“ im Haus der Wirtschaft informieren. Die von der Agentur für Arbeit Ulm, der Handwerksammer Ulm, Südwestmetall und der Industrie- und Handelskammer Ulm gemeinsam durchgeführte Veranstaltung ermöglichte einen Erfahrungsaustausch über praktische Ansätze zur Lösung des Fachkräftemangels.

Beschäftigte an Uni und Hochschule am Donnerstag im Warnstreik
Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di seit Wochenbeginn im ganzen Land in die Öffentlichkeit. Am Donnerstag werden in Ulm Beschäftigte der Universität, der Hochschule und des Studierendenwerks am Donnerstag ganztägig der Arbeit fern bleiben.

Versteckte Funktionen der Fritzbox
Das Internet nimmt einen immer größeren Teil unseres Lebens ein. Dennoch kennen sich viele mit dem Netzwerk in ihren vier Wänden nur wenig aus. Die Berichterstattung über den NSA-Skandal und andere Datenschutzverletzungen sollten gezeigt haben, dass Internetsicherheit ein Thema ist, das jeden berührt.

Beratungsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen: Ministerium setzt Unterstützung des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben fort
Das bei der IHK Ulm angesiedelte Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen. Nach der Eröffnung im letzten Jahr wird das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg das Welcome Center auch in den nächsten zwei Jahren unterstützen.

Grenzüberschreitende Abfalltransporte schon bald papierlos - Fritz & Macziol unterstützt die elektronische Notifizierung
Im Rahmen der Bemühungen zum Bürokratieabbau in der EU soll in den kommenden Jahren der papierlose Austausch von Transportbelegen auch für die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen eingeführt werden. Für Unternehmen, die sich aktiv an den anstehenden Pilotprojekten der Länder beteiligen wollen, stellt Fritz & Macziol dazu nun das neue eTFSportal zur Verfügung.

Gartenträume voller Inspirationen
Manchmal spitzelt der Frühling durch das Ulmer Grau. Die Sonne jedenfalls macht Lust auf Natur und Garten. Vom 27. Februar bis zum 1. März bietet die Messe „Gartenträume“ in der Ulm-Messe alles, damit es im grünen Daumen richtig anfängt zu jucken.

Bildungsmesse future 4you: Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis
Die richtige Berufswahl gehört wohl zu den schwierigsten und wichtigsten Entscheidungen im Leben. Gut, dass es im Kreis Biberach bei der Ausbildungsmesse future4you dazu wertvolle Hilfe gibt. Über 80 Betriebe und Bildungseinrichtungen präsentieren Jugendlichen, Eltern und Lehrern umfassende Informationen, und das für die Berufsstarter aus erster Hand und auf Augenhöhe direkt von den Auszubildenden der Betriebe. Die 13. future4you findet am 20. März 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Stadthalle und in der Gigelberghalle Biberach statt.

IHK Schwaben: Das Mindestlohngesetz schießt über das Ziel hinaus
Der bundesweite Mindestlohn von 8,50 Euro gilt gerade 56 Tage – doch aus Sicht der schwäbischen Unternehmerschaft schießt das Mindestlohngesetz über das Ziel hinaus. „Stärker als die 8,50 Euro Mindestlohn belastet die Unternehmer die damit verbundene Dokumentationspflicht. Dieser Mehraufwand zur Arbeitszeitendokumentation führt in letzter Konsequenz zu zusätzlichen Kostenbelastungen. Hier ist die Politik gefordert, eine für die Unternehmer praktikable Lösung bei der Dokumentationspflicht zu finden“, kommentierte Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwaben den gestrigen Koalitionsgipfel von Union und SPD.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen