Enthüllungen aus dem Kellerloch dürften interessieren
Das Theater Neu-Ulm spielt Freitag, am 31. Mai um 20 Uhr die siebte (!) und letzte Premiere der ersten Spielzeit im neuen Theater am Theaterplatz. Gezeigt wird „Enthüllungen aus dem Kellerloch“. Zu erleben sind russische Großmeister des Literarischen (Fjodor Dostojewski) sowie des Musikalischen Genres (diverse). Für Schulen gibt es spezielle Angebote.

Unrat brennt im Hochhaus
Glimpflich ging ein Brand am Sonntagnachmittag in einem Ulmer Hochhaus aus. Aus einem Abstellraum im Dachgeschoß des Wiblinger Hochhauses quoll dichter Rauch.

17-Jähriger schlägt 14-Jährigen krankenhausreif
Schwer verletzt wurde ein 14-Jähriger als er beim Bahnhof Blaubeuren angegriffen wurde. Sein Roller wurde entwendet. Ein betrunkener 17-Jähriger schlug den Buben ohne ersichtlichen Grund krankenhausreif.

17-Jähriger ohne Führerschein, aber mit Alkohol am Steuer
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am frühen Sonntagmorgen gegen 4.10 Uhr einen Pkw-Fahrer, welcher in der Europastraße eine Baustellenabsperrung überfuhr und sich daraufhin sofort vom Unfallort entfernte.

In Firmen eingebrochen
In zwei Firmengebäude wurde in der Nacht zum Samstag in Ehingen eingebrochen.

Einbrüche in Wohnhäuser
In zwei Wohnhäuser wurde in der Nacht zum Samstag in Blaustein-Ehrenstein eingebrochen. Das Diebesgut fiel nur gering aus.

Auto gegen Baum - Vier Verletzte
Vier Insassen eines Kleinwagens wurden bei einem folgenschweren Verkehrsunfall in der Nacht zum Sonntag teils schwer verletzt.

Feuerwehr rückt wegen angebranntem Essen aus
Am Freitag gegen 7:50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Heinz-Rühmann-Straße in Neu-Ulm mitgeteilt.

Erfolgreiche Rauschgiftkontrollen
Insgesamt achtmal wurden Ulmer Polizeibeamte fündig, die gezielt nach Rauschgift suchten.

Holzgas-Heizkraftwerk Senden: Anlagenbauer AGO beendet Kooperation mit SWU
Der Anlagenbauer AGO AG Energie + Anlagen hat das Vertragsverhältnis beim Holzgas-Heizkraftwerk Senden wegen rechtlicher und technischer Meinungsverschiedenheiten mit der SWU Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) gekündigt. Das teilt die SWU in einer Pressemitteilung mit.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen